Schlagwort: Baumfrevel
Geschrieben am 5. Oktober 2019 von baumallianz
Ergänzend zu unseren bisherigen Posts zum Thema Baumfrevel auf Baustellen, deponiert wohl offensichtlich das Tiefbauamt seine Verkehrsschilder und sein Klo im Wurzelbereich hier an der Brücke in der Heinestrasse. Genau hier wo im Juni 2018 die ersten Proteste… Mehr erfahren
Geschrieben am 27. September 2019 von baumallianz
Ergänzend zu unseren bisherigen Posts zum Thema Baumfrevel auf Baustellen, weist uns ein Bürger heute auf den Umgang mit Bäumen in der Frohsinnstrasse hin. Auch diesen Vorfall haben wir heute an das Amt für Grünordnung gemeldet und hoffen… Mehr erfahren
Geschrieben am 28. Juli 2019 von baumallianz
Ergänzend zu unseren bisherigen Posts zum Thema Baumfrevel auf Baustellen, weist uns ein Bürger heute auf den Umgang mit Bäumen in der Bahnhofstraße 7 – 11 hin. Betroffen sind die Bäume 57060, 57061, 57062, 57063, 47509, 28524 Auch… Mehr erfahren
Aktualisiert am 27. Juli 2019 von baumallianz
Ergänzend zu unseren bisherigen Posts zum Thema Baumfrevel auf Baustellen, weist uns ein Bürger auf die nächste Baustelle am Königsplatz hin und auf den Umgang mit Bauschutt in der Fuggerstraße. Beide Vorfälle haben wir heute Nachmittag an das… Mehr erfahren
Geschrieben am 26. Juli 2019 von baumallianz
Erst vor wenigen Tagen haben wir das Amt für Grünordnung über den Baustellen-Baumfrevel in der Herrenbachstraße 24 in Kenntnis gesetzt und entsprechenden Schutzmaßnahmen gefordert, siehe hierzu unseren Post vom 22.7.2019. Danke an das Amt für Grünordnung, dass es… Mehr erfahren
Schlagwort: Baumfrevel
DIXI Klo wird an Baum gekettet
Geschrieben am 5. Oktober 2019 von baumallianz
Ergänzend zu unseren bisherigen Posts zum Thema Baumfrevel auf Baustellen, deponiert wohl offensichtlich das Tiefbauamt seine Verkehrsschilder und sein Klo im Wurzelbereich hier an der Brücke in der Heinestrasse. Genau hier wo im Juni 2018 die ersten Proteste… Mehr erfahren
Kategorie: Baumfrevel, Herrenbach Tags: Baumfrevel, Heinestraße
Baustellen-Baumfrevel in der Frohsinnstrasse
Geschrieben am 27. September 2019 von baumallianz
Ergänzend zu unseren bisherigen Posts zum Thema Baumfrevel auf Baustellen, weist uns ein Bürger heute auf den Umgang mit Bäumen in der Frohsinnstrasse hin. Auch diesen Vorfall haben wir heute an das Amt für Grünordnung gemeldet und hoffen… Mehr erfahren
Kategorie: Baumfrevel, Baumschutzverordnung, Stadtbäume Tags: Amt für Grünordnung, Anette Vedder, Baumfrevel, Frohsinnstrasse
Bäume sind keine Deponie für Verkehrsabsperrungen
Geschrieben am 28. Juli 2019 von baumallianz
Ergänzend zu unseren bisherigen Posts zum Thema Baumfrevel auf Baustellen, weist uns ein Bürger heute auf den Umgang mit Bäumen in der Bahnhofstraße 7 – 11 hin. Betroffen sind die Bäume 57060, 57061, 57062, 57063, 47509, 28524 Auch… Mehr erfahren
Kategorie: Baumfrevel Tags: Amt für Grünordnung, Anette Vedder, Bahnhofstraße, Baumfrevel, Reiner Erben, Schwarze Liste
Baumfrevel am Königsplatz
Aktualisiert am 27. Juli 2019 von baumallianz
Ergänzend zu unseren bisherigen Posts zum Thema Baumfrevel auf Baustellen, weist uns ein Bürger auf die nächste Baustelle am Königsplatz hin und auf den Umgang mit Bauschutt in der Fuggerstraße. Beide Vorfälle haben wir heute Nachmittag an das… Mehr erfahren
Kategorie: Baumfrevel, Stadtbäume Tags: Amt für Grünordnung, Anette Vedder, Baumfrevel, Fuggerstraße, Königsplatz, Reiner Erben, Schwarze Liste
Baumfrevel auf Baustellen geht weiter
Geschrieben am 26. Juli 2019 von baumallianz
Erst vor wenigen Tagen haben wir das Amt für Grünordnung über den Baustellen-Baumfrevel in der Herrenbachstraße 24 in Kenntnis gesetzt und entsprechenden Schutzmaßnahmen gefordert, siehe hierzu unseren Post vom 22.7.2019. Danke an das Amt für Grünordnung, dass es… Mehr erfahren
Kategorie: Baumfrevel, Herrenbach, Stadtbäume Tags: Amt für Grünordnung, Anette Vedder, Baumfrevel, Reiner Erben, Schwarze Liste
Aktuelle Termine
Neueste Beiträge
Online Spenden
Mit Ihrer Spende helfen Sie die Baum-Allianz Augsburg mit finanziellen Mitteln auszustatten, damit wir einer weiteren Vernichtung von lebenswichtigem Baumbestand entgegen wirken können.
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Blog