Die Baum-Allianz Augsburg e.V. ist gemäß § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) in Bayern eine anerkannte Umweltvereinigung. info@baumallianz-augsburg.de

Petition: Bäume in der Altstadt retten


Quelle: Freunde der Altstadt-Bäume Augsburg, 24.10.2025

Liebe Baumfreunde,

am 27. September 2025 wurde von „Freunde der Altstadt-Bäume Augsburg“ eine Petition gestartet mit der Forderung an die Stadt Augsburg, endlich aktiv zu werden, um die bedrohten Bäume am Holbeinplatz zu retten – sei es durch Schutzmaßnahmen wie Baumtröge, durch ein angepasstes Streu- und Bewässerungskonzept oder andere fachlich geeignete Lösungen. Darüber hinaus sollte ein nachhaltiges Pflegekonzept für Stadtbäume im ganzen Innenstadtbereich entwickelt werden, damit solch eine Situation in Zukunft nicht mehr entsteht. Hier weiterlesen …

Innerhalb von  weniger als einem Monat haben bereits 1.650 Bürger die Petition unterschrieben, was als Erfolg für die Initiatoren gewertet werden kann und klar aufzeigt, wie wichtig den Bürgern Bäume in der Stadt sind. Die Baum-Allianz Augsburg unterstützt diese Petition und wir möchten Sie bitten mitzuhelfen diese Petition noch weiter in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreises zu verbreiten um möglichst viele Unterschriften zu generieren.

Hier können Sie die Petition unterschreiben und ausführlichere Informationen erfahren.

Workshop: Baumschnitt an Bäumen an Straßen und Grünanlagen


Quelle: Baum-Allianz, 21.10.2025

Baumschnitt an Bäumen an Straßen und Grünanlagen

Freitag, 24.10.2025, 14:00 Uhr, Betriebshof des AGNF, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg

Workshop: Robert Dettenrieder (AGNF)

Der Workshop ist kostenlos und wird auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt.

Ergänzend zu dem Vortrag vom 8. Oktober 2025 von Henry Bellosa wird Robert Dettenrieder (Leiter Baumpflege im AGNF) unter dem Titel „Baumschnitt an Bäumen an Straßen und Grünanlagen“ am Freitag, 24.10.2025, 14:00 Uhr auf dem Betriebshof des AGNF Pflegemaßnahmen praktisch demonstrieren. Die einschlägigen Regelwerke sind die FLL-Baumkontrollrichtlinie und die FLL- ZTV Baumpflege, diese entsprechen den anerkannten Regeln der Technik und sind immer neben den DIN-Regelwerke Vertragsbestandteile bei Ausschreibungen.

*Robert Dettenrieder, Kurz-Vita: Leiter Baumpflege im AGNF, gelernter Gärtner mit über 40zig jähriger Berufserfahrung, Fachagrarwirt Baumpflege, Fachwirt Naturschutz und Landschaftspflege, Mitglied im Prüfungsausschuss „gepr. Fachagrarwirt Baumpflege/Bachelor Professional Baumpflege“.

Infostand am Samstag entfällt


Liebe Baumfreunde,

krankheitsbedingt entfällt unser Infostand am morgigen Samstag am Moritzplatz.

Wir bitten um Ihr Verständnis.


Baumschnitt an Bäumen an Straßen und Grünanlagen


Quelle: Baum-Allianz, 15.10.2025

Baumschnitt an Bäumen an Straßen und Grünanlagen

Freitag, 24.10.2025, 14:00 Uhr, Betriebshof des AGNF, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg

Workshop: Robert Dettenrieder (AGNF)

Der Workshop ist kostenlos und wird auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt.

Ergänzend zu dem Vortrag vom 8. Oktober 2025 von Henry Bellosa wird Robert Dettenrieder (Leiter Baumpflege im AGNF) unter dem Titel „Baumschnitt an Bäumen an Straßen und Grünanlagen“ am Freitag, 24.10.2025, 14:00 Uhr auf dem Betriebshof des AGNF Pflegemaßnahmen praktisch demonstrieren. Die einschlägigen Regelwerke sind die FLL-Baumkontrollrichtlinie und die FLL- ZTV Baumpflege, diese entsprechen den anerkannten Regeln der Technik und sind immer neben den DIN-Regelwerke Vertragsbestandteile bei Ausschreibungen.

*Robert Dettenrieder, Kurz-Vita: Leiter Baumpflege im AGNF, gelernter Gärtner mit über 40zig jähriger Berufserfahrung, Fachagrarwirt Baumpflege, Fachwirt Naturschutz und Landschaftspflege, Mitglied im Prüfungsausschuss „gepr. Fachagrarwirt Baumpflege/Bachelor Professional Baumpflege“.

Besuchen Sie uns am Infostand


Liebe Baumfreunde,

am Samstag, 18. Oktober 2025 sind wir zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr mit unserem Infostand am Moritzplatz.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns besuchen um sich mit uns auszutauschen.

Hinweis: bei schlechtem Wetter entfällt unser Infostand.