Die Baum-Allianz Augsburg e.V. ist gemäß § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) in Bayern eine anerkannte Umweltvereinigung. info@baumallianz-augsburg.de

Baumtouren

Hier finden Sie den Flyer zu unseren Baumführungen

Sie wollen keine Baumtour verpassen? Dann abonnieren Sie doch ganz einfach unseren kostenlosen Blog. Mit unserem Blog informieren wir Sie über Veranstaltungen, Pressemitteilungen, etc. Gerne können Sie auch unseren Blog an Baumfreunde in Ihrem Freundeskreis weiterempfehlen.


Termine 2026:

Baumtour #5: Donnerstag (Feiertag) 14. Mai 2026, 15:00 Uhr | Treffpunkt: Haltestelle Maria Stern, Gögginger Str., 86199 Augsburg

Baumtour #4: Samstag 16. Mai 2026, 15:00 Uhr | Treffpunkt: Königsplatz am Manzu-Brunnen, 86150 Augsburg

Baumtour #3: Samstag 20. Juni 2026, 15:00 Uhr | Treffpunkt: St. Margareth am Milchberg, Spitalgasse 1, 86150 Augsburg

Baumtour #2: Samstag 4. Juli 2026, 15:00 Uhr | Treffpunkt: Jakobertor, Jakoberstraße 79, 86152 Augsburg


Die Baumtouren sind kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt. Da die Teilnahme an den Baumtouren auf maximal 15 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.


Die Baum-Allianz Augsburg bietet im Innenstadtbereich und Göggingen für alle an Bäumen Interessierte fünf verschiedene Baumführungen an. In einer überschaubaren Gruppe von maximal 15 Personen können Stadtbäume in teilweise historischem Ambiente erlebt werden. Dazu gibt es nähere Informationen zu den jeweiligen Baumarten, zu deren Lebensbedingungen und Biografien. Bei allen Führungen werden Augsburgs Charakterbäume vorgestellt: Esche, Buche und Rosskastanie.

Dazu kommen neue Arten, die dem Klimawandel, der besonderen Belastung durch Stadtluft und Stadtboden gewachsen sind – meistens ergänzt durch Exoten, die weniger bekannt sind. Und wir können Bäume auch direkt erleben – ohne Brennnesseln bzw. Grasmilben. Gartenbesitzer und Waldspaziergänger erfahren Näheres zur Baumpflege und zum Baumwert. Ihre Fragen während der Baumtouren sind herzlich willkommen.


  • Falls Sie unsere Baumführungen auf eigene Faust erkunden wollen, so nutzen Sie unseren Audioguide. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen für unsere „Lauschtouren“, für die sie lediglich ein Smartphone, Kopfhörer und unsere kostenlose App benötigen.
  • Ergänzend zu unseren Baumführungen und zu unseren Audioguides hat die Baum-Allianz Augsburg eine 40-seitige reich bebilderte Broschüre „Augsburger Stadtbäume“ im A5-Format produziert. Diese Broschüre schicken wir Ihnen gerne zum Gesamtpreis von € 5,00 (Schutzgebühr € 2,50 zuzüglich Versand) per Post zu. Hier finden Sie eine Leseprobe und weitere Informationen zu unserer Broschüre.

Unsere kostenlosen Baumtouren sind Ihre Spende wert! Sie können hierfür unsere PayPal-Online-Spenden-Plattform oder aber unser Spendenformular benutzen.


Dauer der Führung: 1,5 bis max. 2 Stunden | Länge der Strecke: 1 – 3 Kilometer | Treffpunkte: immer mit dem ÖPNV gut erreichbar | Veranstalter: Baum-Allianz Augsburg e.V. | Baumguide: Henry Bellosa* (Mitglied der Baum-Allianz Augsburg e.V.)


*Henry Bellosa, Kurz-Vita: 1974 Praktikum in einer Baumschule | 1976 – 1982 Studium der Biologie in Hohenheim | 1980/81 Examensarbeit an Eichen in den Donau-Auen bei Lauingen | 1983/84 Pädagog. Examensarbeit zum Thema Baum & Wald | 1984 – 2019 Lehrtätigkeit an einem Augsburger Gymnasium | ab 1978: Interessensschwerpunkt Alte Bäume im In- und Ausland, umfangreiches Baum-Archiv.


Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:

 

 


Hier finden Sie den Flyer zu unseren Baumführungen