Quelle: Baum-Allianz Augsburg e.V., 2.7.2025
Offener Brief an die Oberbürgermeisterin Frau Weber – Aktueller Städte-Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe.
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Weber,
Europa erlebt die schnellste Erwärmung weltweit – mit gravierenden Folgen für Städte, wie der aktuelle Städte-Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe zeigt. Von insgesamt 190 untersuchten deutschen Städten liegt Augsburg mit einem HBI (Hitzebetroffenheitsindex) an 22igster Stelle mit einer Versiegelung von über 50 Prozent seiner Fläche und hat daher auch eine Rote Karte erhalten. Dieses Ergebnis ist für die Stadt Augsburg und seinen Umweltreferenten beschämend, und wir gehen davon aus, dass dies auch nicht in Ihrem Sinne sein kann.
Beton, Asphalt und fehlendes Grün führen dazu, dass Städte sich im Sommer gefährlich aufheizen. Wenn wir unsere städtischen Lebensräume erhalten wollen, sind endlich mutige und konsequent gegangene Schritte erforderlich. Wir fordern daher von Ihnen und der Verwaltung: Setzen Sie endlich umfassende Maßnahmen um. Es braucht dringend mehr Bäume, mehr Grün und eine klimaaktive Infrastruktur mit Speicherkapazitäten für Wasser und Kühleffekte. Allein im Straßenbegleitgrün wurden in den letzten 20-30 Jahren Tausende von Bäumen nicht nachgepflanzt. Hier weiterlesen …

Erstellt am 2. Juli 2025 von baumallianz
Offener Brief an OB Weber
Quelle: Baum-Allianz Augsburg e.V., 2.7.2025
Offener Brief an die Oberbürgermeisterin Frau Weber – Aktueller Städte-Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe.
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Weber,
Europa erlebt die schnellste Erwärmung weltweit – mit gravierenden Folgen für Städte, wie der aktuelle Städte-Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe zeigt. Von insgesamt 190 untersuchten deutschen Städten liegt Augsburg mit einem HBI (Hitzebetroffenheitsindex) an 22igster Stelle mit einer Versiegelung von über 50 Prozent seiner Fläche und hat daher auch eine Rote Karte erhalten. Dieses Ergebnis ist für die Stadt Augsburg und seinen Umweltreferenten beschämend, und wir gehen davon aus, dass dies auch nicht in Ihrem Sinne sein kann.
Beton, Asphalt und fehlendes Grün führen dazu, dass Städte sich im Sommer gefährlich aufheizen. Wenn wir unsere städtischen Lebensräume erhalten wollen, sind endlich mutige und konsequent gegangene Schritte erforderlich. Wir fordern daher von Ihnen und der Verwaltung: Setzen Sie endlich umfassende Maßnahmen um. Es braucht dringend mehr Bäume, mehr Grün und eine klimaaktive Infrastruktur mit Speicherkapazitäten für Wasser und Kühleffekte. Allein im Straßenbegleitgrün wurden in den letzten 20-30 Jahren Tausende von Bäumen nicht nachgepflanzt. Hier weiterlesen …
Kategorie: Klimawandel, Pressemitteilung Tags: Hitzecheck
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter