Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2022 von baumallianz
Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 4.5.2022
Die Zahl der Fällanträge und des damit betroffenen Grüns nimmt in Augsburg stark zu. Die Stadt setzt mehr Personal ein, um Verstöße zu ahnden.
In Augsburg droht offenbar immer mehr geschützten Bäumen und Büschen eine Fällung. Bei der Stadt hat die Zahl der Fällanträge in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Waren es 2018 noch 316 Anträge für geschützte Bäume, stieg die Zahl bis zum vergangenen Jahr stetig auf 408. Die Zahl der betroffenen Bäume hat sich im selben Zeitraum sogar nahezu verdoppelt, auf insgesamt 803. Wie kommt es zu diesem starken Anstieg? Bei der städtischen Umweltverwaltung hat man dafür eine Erklärung. Weiterlesen auf Augsburger Allgemeine (PLUS +, kostenpflichtig).
Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2022 von baumallianz
Immer mehr Augsburger wollen geschützte Bäume und Sträucher fällen
Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 4.5.2022
Die Zahl der Fällanträge und des damit betroffenen Grüns nimmt in Augsburg stark zu. Die Stadt setzt mehr Personal ein, um Verstöße zu ahnden.
In Augsburg droht offenbar immer mehr geschützten Bäumen und Büschen eine Fällung. Bei der Stadt hat die Zahl der Fällanträge in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Waren es 2018 noch 316 Anträge für geschützte Bäume, stieg die Zahl bis zum vergangenen Jahr stetig auf 408. Die Zahl der betroffenen Bäume hat sich im selben Zeitraum sogar nahezu verdoppelt, auf insgesamt 803. Wie kommt es zu diesem starken Anstieg? Bei der städtischen Umweltverwaltung hat man dafür eine Erklärung. Weiterlesen auf Augsburger Allgemeine (PLUS +, kostenpflichtig).
Kategorie: Baumfällung, Baumschutzverordnung, Presseartikel, Stadtbäume, Uncategorized Tags: Amt für Grünordnung, Baumschutzverordnung, Christian Ohlenroth, Fällanträge, Untere Naturschutzbehörde
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter