Quelle: Klimareporter, David Zauner, 12.5.2023 Tausende Menschen sterben jedes Jahr an Hitzewellen. Besonders betroffen sind Städte und dort wiederum arme Stadtteile, zeigt eine neue Studie. Grünflächen sind gesund und schützen vor Hitze, treiben aber auch die Mieten in… Mehr erfahren
Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 20.5.2023 Der Toni-Park wagte auf seinen Freiflächen rund um die Büros ein kostspieliges Experiment. Was Biologen und Klimaforscher zu Fassadenbegrünungen sagen. Diese blühenden Wände dürften einmalig in Augsburg sein. Zuletzt breitete sich… Mehr erfahren
Quelle: Augsburger Allgemeine, 12.4.2023 Eine Neuauflage der bekannten Schau über grüne Missstände startet am Mittwoch in Augsburg. Es gibt Vorträge und eine Foto-Prämierung. Die bekannte Wanderausstellung „Grün kaputt“ – Landschaft und Gärten der Deutschen“ ist ab Mittwoch, 12…. Mehr erfahren
Quelle: Augsburger Allgemeine, Leserbrief, 12.4.2023 Zum Artikel „Kleingärtner kritisieren Kahlschlag“ vom 1. April: Frau Knab sei gedankt, dass sie sich der Naturzerstörung am Senkelbach-Biotop angenommen hat. Zu Ostern haben sich viele Menschen ein Bild vom Ausmaß der Zerstörung… Mehr erfahren
Erstellt am 7. Juli 2023 von baumallianz
Augsburger wollen Stadtbäume selbst gießen, sollen aber nicht – warum?
Baum-Allianz: „Bereits im Juni 2019 hat die Baum-Allianz mit Ihrer Aktion „Gieß´ mich, sonst sterb´ ich!“ auf den Stadtbäume-Stress, bedingt durch immer heißere und trockener Sommer, hingewiesen und mehr Bürgerbeteiligung hierzu gefordert. Nach anfänglicher Ablehnung hat Augsburgs Umweltreferent… Mehr erfahren