Die Baum-Allianz Augsburg e.V. ist gemäß § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) in Bayern eine anerkannte Umweltvereinigung.info@baumallianz-augsburg.de
Baum-Allianz: „Bereits im Juni 2019 hat die Baum-Allianz mit Ihrer Aktion „Gieß´ mich, sonst sterb´ ich!“ auf den Stadtbäume-Stress, bedingt durch immer heißere und trockener Sommer, hingewiesen und mehr Bürgerbeteiligung hierzu gefordert. Nach anfänglicher Ablehnung hat Augsburgs Umweltreferent Reiner Erben (Grüne) 2020 angekündigt ein entsprechendes Konzept zu entwickeln. Vier Jahre später ist hiervon noch immer nichts zu sehen. Jetzt hat die Augsburger Allgemeine das Thema wieder aufgegriffen.“
Quelle: Augsburger Allgemeine, Max Kramer, 6.7.2023
Wenn Bäume unter Trockenstress leiden, setzen manche Städte auf ihre Bürger. Augsburg zählt bislang nicht dazu – trotz jahrelanger Ankündigungen. Kritik wird laut.
Ein heißer Nachmittag kündigt sich an, Magdalena McMillan schiebt ihr Fahrrad die Grenzstraße entlang. Sie biegt Richtung Ackermann-Park ab, schlendert durch die Wohnanlage, dann im Bogen zurück zur öffentlichen Straße. Mehrere Dutzend Bäume passiert sie bei ihrem Spaziergang durch Kriegshaber: manche gesund, manche ausgezehrt, manche ohne Lebenszeichen. „Ich kann das nicht mit anschauen“, sagt McMillan. Als anhaltende Trockenphasen die Bäume rund um ihr Haus unter Trockenstress setzten, griff sie deshalb selbst zur Gießkanne. Doch wirklich erwünscht ist das von offizieller Stelle nicht. Weiterlesen auf Augsburger Allgemeine
Hier finden Sie unsere bisherigen Beiträge zum Thema Gieß mich.
Heute ist unsere Baumtour 4, die am Königsplatz startet, auf der Audioguide-Plattform guidemate veröffentlicht worden. Wir erkunden das Beethovenviertel mit alten Buchen und auch mehreren Exoten, dann gelangen wir ins Bismarckviertel mit einem alten Walnussbaum, Platanen und Trompetenbäumen und wir enden am Theodor-Heuss-Platz mit einer riesigen Eiche.
Mit einem Smartphone, der kostenlosen App guidemate und Kopfhörern, können Sie unsere bisherigen vier Baumtouren jederzeit auch auf eigene Faust absolvieren. Eine weitere Baumtour ist in Produktion, die die Baum-Allianz gemeinsam mit dem MTGSchulradio (Maria-Theresia-Gymnasium) realisiert.
Alle dazugehörigenInformationen sind auf der Website der Baum-Allianz Augsburg zu finden.
Sollten Sie Anregungen zu unseren Audioguides haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Hier finden Sie alle Termine für unsere Live-Baumführungen mit unserem Guide Henry Bellosa.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Unsere letzte Baumtour vor der Herbstpause 2023 finden statt am:
Baumtour 4: Samstag, 1. Juli 2023, 15:00 Uhr | Treffpunkt: Königsplatz am Manzu-Brunnen, 86150 Augsburg
Die Baumtouren sind wie immer kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt. Da die Teilnahme an den Baumtouren auf maximal 15 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Vorschau Herbst:
Sonder-Baumtour 1: Samstag, 16. September 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Domplatz vor dem Brunnen, Hoher Weg 16, 86152 Augsburg
Unsere Baumtour führt uns durch den Fronhof, am Hofgarten vorbei und bis zum Pfaffenkeller und zurück. Viele neue Exoten sind zu bestaunen, auch solche die es selbst in Botanischen Gärten kaum zu bewundern gibt.
Durch die Gassen hinter der Fuggerei erreichen wir den Stadtgraben mit den Wallanlagen des Jakoberwalls. Hier sehen wir alle drei Vertreter der Mammtbäume und Sumpfzypressen, dazu weitere Exoten und seltene einheimische Baumarten. Wir enden am Willy-Brandt-Platz.
Sonder-Baumtour Siebentischpark: Dienstag, 3. Oktober 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Treffpunkt an der Haltestelle Berufsschule der Linie 2, Haunstetter-Straße, 86161 Augsburg
Wir betreten vom Westen den Siebentischpark, vorbei an der eindruckvollsten Trauerweide Augsburgs, und umrunden das Parkhäusl. Hier finden wir eine ganze Reihe außergewöhnlicher Bäume, alt und hoch, exotisch und einheimisch, darunter zwei Ulmen, auch 200jährige sind dabei. Wir enden am Bus 32 vor dem Botanischen Garten.
Wir treffen uns am Samstag, 24. Juni 2023, 17:00 Uhr im Biergarten Gasthaus zum Spickel
Liebe Baumfreunde,
zum fünfjährigen Geburtstag der Baum-Allianz treffen wir uns am Samstag, den 24. Juni 2023 um 17:00 Uhr im Biergarten Gasthaus zum Spickel, Hornungstraße 44, 86161 Augsburg. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie mit uns feiern und wir uns miteinander austauschen können.
Die Baum-Allianz Augsburg wurde am 22.6.2018 in Augsburg gegründet. Unmittelbarer Auslöser für die Gründung der Baum-Allianz Augsburg waren die Baumfällungen am Herrenbach Ende Mai, also mitten in der Vogelbrutzeit, die zu heftigen Protesten der Bürgerschaft geführt hatten. In einer in aller Eile einberufenen Informationsveranstaltung der Stadt, teilte diese den Bürgern mit, dass die am nächsten Tag beginnende Baumfällung „alternativlos“ und aufgrund von „Gefahr im Verzug“ unumgänglich sei. Begründet wurde die Hauruckaktion mit einer angeblich akuten Hochwassergefahr, bedingt durch umfallende Bäume am Kanal.
Unsere nächsten Baumtouren für das Jahr 2023 finden statt am:
Baumtour 1: Donnerstag, 8. Juni 2023, 15:00 Uhr | Treffpunkt: Domplatz vor dem Brunnen, Hoher Weg 16, 86152 Augsburg und am
Baumtour 3: Samstag, 10. Juni 2023, 15:00 Uhr | Treffpunkt: St. Margareth am Milchberg, Spitalgasse 1, 86150 Augsburg
Einige Impressionen unserer letzten Baumtour finden Sie auf untenstehendem Video:
Die Baumtouren sind wie immer kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt. Da die Teilnahme an den Baumtouren auf maximal 15 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.
Baumtour 4: Samstag, 1. Juli 2023, 15:00 Uhr | Treffpunkt: Königsplatz am Manzu-Brunnen, 86150 Augsburg
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Mit Ihrer Spende helfen Sie verschiedene Projekte der Baum-Allianz Augsburg mit finanziellen Mitteln auszustatten, damit wir uns für mehr städtisches Grün einsetzen können.
Erstellt am 7. Juli 2023 von baumallianz
Augsburger wollen Stadtbäume selbst gießen, sollen aber nicht – warum?
Baum-Allianz: „Bereits im Juni 2019 hat die Baum-Allianz mit Ihrer Aktion „Gieß´ mich, sonst sterb´ ich!“ auf den Stadtbäume-Stress, bedingt durch immer heißere und trockener Sommer, hingewiesen und mehr Bürgerbeteiligung hierzu gefordert. Nach anfänglicher Ablehnung hat Augsburgs Umweltreferent Reiner Erben (Grüne) 2020 angekündigt ein entsprechendes Konzept zu entwickeln. Vier Jahre später ist hiervon noch immer nichts zu sehen. Jetzt hat die Augsburger Allgemeine das Thema wieder aufgegriffen.“
Quelle: Augsburger Allgemeine, Max Kramer, 6.7.2023
Wenn Bäume unter Trockenstress leiden, setzen manche Städte auf ihre Bürger. Augsburg zählt bislang nicht dazu – trotz jahrelanger Ankündigungen. Kritik wird laut.
Ein heißer Nachmittag kündigt sich an, Magdalena McMillan schiebt ihr Fahrrad die Grenzstraße entlang. Sie biegt Richtung Ackermann-Park ab, schlendert durch die Wohnanlage, dann im Bogen zurück zur öffentlichen Straße. Mehrere Dutzend Bäume passiert sie bei ihrem Spaziergang durch Kriegshaber: manche gesund, manche ausgezehrt, manche ohne Lebenszeichen. „Ich kann das nicht mit anschauen“, sagt McMillan. Als anhaltende Trockenphasen die Bäume rund um ihr Haus unter Trockenstress setzten, griff sie deshalb selbst zur Gießkanne. Doch wirklich erwünscht ist das von offizieller Stelle nicht. Weiterlesen auf Augsburger Allgemeine
Hier finden Sie unsere bisherigen Beiträge zum Thema Gieß mich.
Erstellt am 29. Juni 2023 von baumallianz
Baumtour Nr. 4 ab sofort als Audioguide verfügbar
Quelle: Baum-Allianz Augsburg e.V., 30.6.2023
Heute ist unsere Baumtour 4, die am Königsplatz startet, auf der Audioguide-Plattform guidemate veröffentlicht worden. Wir erkunden das Beethovenviertel mit alten Buchen und auch mehreren Exoten, dann gelangen wir ins Bismarckviertel mit einem alten Walnussbaum, Platanen und Trompetenbäumen und wir enden am Theodor-Heuss-Platz mit einer riesigen Eiche.
Mit einem Smartphone, der kostenlosen App guidemate und Kopfhörern, können Sie unsere bisherigen vier Baumtouren jederzeit auch auf eigene Faust absolvieren. Eine weitere Baumtour ist in Produktion, die die Baum-Allianz gemeinsam mit dem MTGSchulradio (Maria-Theresia-Gymnasium) realisiert.
Alle dazugehörigen Informationen sind auf der Website der Baum-Allianz Augsburg zu finden.
Sollten Sie Anregungen zu unseren Audioguides haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Hier finden Sie alle Termine für unsere Live-Baumführungen mit unserem Guide Henry Bellosa.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Erstellt am 27. Juni 2023 von baumallianz
Baumtour am Samstag 1. Juli 2023
Gerne informieren wir Sie rechtzeitig über unsere kommenden Baumtouren. Hier der dazugehörige Flyer.
Unsere letzte Baumtour vor der Herbstpause 2023 finden statt am:
Die Baumtouren sind wie immer kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt. Da die Teilnahme an den Baumtouren auf maximal 15 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.
Hier finden Sie alle weiteren Termine und sämtliche Informationen zu unseren Baumführungen.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Vorschau Herbst:
Sonder-Baumtour 1: Samstag, 16. September 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Domplatz vor dem Brunnen, Hoher Weg 16, 86152 Augsburg
Unsere Baumtour führt uns durch den Fronhof, am Hofgarten vorbei und bis zum Pfaffenkeller und zurück. Viele neue Exoten sind zu bestaunen, auch solche die es selbst in Botanischen Gärten kaum zu bewundern gibt.
Sonder-Baumtour 2: Samstag, 30.September 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Haltestelle (Linie 1 stadtauswärts) Fuggerei, Jakoberstrasse, 86152 Augsburg
Durch die Gassen hinter der Fuggerei erreichen wir den Stadtgraben mit den Wallanlagen des Jakoberwalls. Hier sehen wir alle drei Vertreter der Mammtbäume und Sumpfzypressen, dazu weitere Exoten und seltene einheimische Baumarten. Wir enden am Willy-Brandt-Platz.
Sonder-Baumtour Siebentischpark: Dienstag, 3. Oktober 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Treffpunkt an der Haltestelle Berufsschule der Linie 2, Haunstetter-Straße, 86161 Augsburg
Wir betreten vom Westen den Siebentischpark, vorbei an der eindruckvollsten Trauerweide Augsburgs, und umrunden das Parkhäusl. Hier finden wir eine ganze Reihe außergewöhnlicher Bäume, alt und hoch, exotisch und einheimisch, darunter zwei Ulmen, auch 200jährige sind dabei. Wir enden am Bus 32 vor dem Botanischen Garten.
Zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2023 von baumallianz
Fünf Jahre Baum-Allianz Augsburg
Wir treffen uns am Samstag, 24. Juni 2023, 17:00 Uhr im Biergarten Gasthaus zum Spickel
Liebe Baumfreunde,
zum fünfjährigen Geburtstag der Baum-Allianz treffen wir uns am Samstag, den 24. Juni 2023 um 17:00 Uhr im Biergarten Gasthaus zum Spickel, Hornungstraße 44, 86161 Augsburg. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie mit uns feiern und wir uns miteinander austauschen können.
Die Baum-Allianz Augsburg wurde am 22.6.2018 in Augsburg gegründet. Unmittelbarer Auslöser für die Gründung der Baum-Allianz Augsburg waren die Baumfällungen am Herrenbach Ende Mai, also mitten in der Vogelbrutzeit, die zu heftigen Protesten der Bürgerschaft geführt hatten. In einer in aller Eile einberufenen Informationsveranstaltung der Stadt, teilte diese den Bürgern mit, dass die am nächsten Tag beginnende Baumfällung „alternativlos“ und aufgrund von „Gefahr im Verzug“ unumgänglich sei. Begründet wurde die Hauruckaktion mit einer angeblich akuten Hochwassergefahr, bedingt durch umfallende Bäume am Kanal.
Erstellt am 2. Juni 2023 von baumallianz
Baumführungen am kommenden Donnerstag und Samstag
Gerne informieren wir Sie rechtzeitig über unsere kommenden Baumtouren. Hier der dazugehörige Flyer.
Unsere nächsten Baumtouren für das Jahr 2023 finden statt am:
Einige Impressionen unserer letzten Baumtour finden Sie auf untenstehendem Video:
Die Baumtouren sind wie immer kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt. Da die Teilnahme an den Baumtouren auf maximal 15 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.
Hier finden Sie alle weiteren Termine und sämtliche Informationen zu unseren Baumführungen.
Vorschau:
Baumtour 4: Samstag, 1. Juli 2023, 15:00 Uhr | Treffpunkt: Königsplatz am Manzu-Brunnen, 86150 Augsburg
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter