Quelle: Dokumentar Film Festival Mondiale Augsburg, Oktober 2024
Das Doku-Film-Festival Mondiale befindet sich auf der Zielgeraden. In der kommenden Woche sind die letzten zwei Filme der insgesamt 13 Filme umfassenden Filmreihe zu sehen (alle Filme im Zeughaus, Filmsaal – Eintritt frei).
In Kooperation mit Mondiale Augsburg wird auf dem diesjährigen Dokumentar Film Festival der Film Der wilde Wald (Deutschland 2021, Regie: Lisa Eder) gezeigt.
Dienstag, 5. November 2024, 19:00 Uhr, Filmsaal im Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg
Im Anschluss an den Film haben wir die Möglichkeit uns auszutauschen. Wir freuen uns auf ihr Kommen und einen regen Austausch. Eure Baum-Allianz Augsburg und das Mondiale Film-Team.
Im Nationalpark Bayerischer Wald ist eine Vision zum bahnbrechenden Vorzeigeprojekt weltweit geworden: Seit 1970 greift der Mensch nicht in die Natur ein. Das einmalige Experiment sorgte einst für massiven Widerstand. Warum fällt es uns so schwer, die Natur einfach nur zu beobachten? Warum brauchen wir mehr wilde Natur? Und was können wir von ihr lernen, um Wälder auch für künftige Generationen zu bewahren? Weiterlesen auf Mondiale Augsburg

Erstellt am 15. Januar 2025 von baumallianz
Baumverlust für Fahrradprojekt Hermanstraße
Bereits zu Beginn des Verkehrsversuchs wurden alle Bäume vor dem Hotel in der Hermanstraße gefällt und alle Grüninseln versiegelt, um Platz für den Radverkehr auf dem Fußweg zu schaffen und um eine weitere Parkleittafel aufzustellen. Dass nun ein weiterer Baumstandort an der Haltestelle für das Umsetzen dieser Parkleittafel geopfert werden soll, die bereits fünf Grüninseln und drei Bäume gekostet hat, lässt nicht nur an der Gewissenhaftigkeit beim Ausfüllen der fast ausschließlich mit positiven Bewertungen angefüllten Nachhaltigkeitsbewertung zweifeln, sondern auch an der Rechtstreue der Stadt, die hierdurch gegen ihren eigenen Bebauungsplan Nr. 476 II, „Innerer und mittlerer Ladehof zwischen Hauptbahnhof und Gögginger Brücke“ verstößt, der diese Baumstandorte festschreibt.
Wenn die Stadt plant, ab diesem Jahr an anderer Stelle mit Millionenaufwand gerade einmal 24 neue Baumstandorte zu schaffen, sollte es zur allfälligen Hitzeanpassung eine Selbstverständlichkeit sein, vorhandene Baumstandorte zu erhalten und wiederzubeleben, statt für nicht ausreichend abgewogene Pläne des MTBA ein ums andere Mal unter hohem Geldeinsatz Stadtbäume und Grünflächen vernichten zu lassen. Stadtgrünzerstörender Flächenfraß, wie er früher vor allem dem MIV zur Last gelegt werden musste, wird heute in der Hermanstraße vorgeblich im Namen des Radverkehrs weitergeführt.
Weiterführende ausführlichere Informationen entnehmen Sie bitte der Website des VCD Augsburg.
Zuletzt aktualisiert: 3. August 2025 von baumallianz
Baum-Allianz zieht Klage gegen die Stadt Augsburg und Regierung von Schwaben zurück.
Quelle: Pressemitteilung der Baum-Allianz, 13.01.2025, siehe auch Augsburger Allgemeine vom 19.1.2025 (Paywall)
Augsburg, 13.01.2025. Die Baum-Allianz Augsburg hatte im Dezember 2023 Klage gegen eine Befreiung von der Naturschutzgebietsverordnung „Stadtwald Augsburg“ (FFH-Gebiet am Neubach) eingereicht, siehe unsere Pressemitteilung vom 11.12.2023.
Zusammen haben sich die Regierung von Schwaben, die Stadt Augsburg mit ihren beteiligten Ämtern und die Baum-Allianz konstruktiv besprochen und geeinigt, so dass die Baum-Allianz ihre Klage zurückzog. Der bisherige Bescheid der Regierung von Schwaben wurde zurückgenommen. Ein neuer Bescheid erging im Dezember 2024. „Für uns ist dies ein großer Erfolg, da es doch zeigt, dass unser unermüdlicher Einsatz für den Naturschutz und die damit verbundene Arbeit – zumindest in diesem Fall – nicht umsonst waren“, so Dr. Heike Fischer (Vorstandsmitglied). Christian Ohlenroth (Vorstandsmitglied) fügt hinzu: „Wir können nur hoffen, dass die von uns unternommenen gerichtlichen Schritte eine gewisse Signalwirkung dahingehend haben, dass der Schutz unseres lebenswichtigen Grüns noch stärker in den Fokus rückt und wir uns aufwendige, und zeitraubende Verfahren dieser Art in Zukunft sparen können.“
Chronologische Zusammenfassung
Nach den zahlreichen Baumfällungen im Jahr 2018 und 2020 waren 2022 vor Beginn der Kanuslalom-Weltmeisterschaften 2022 erneut massive Fällungen zwischen Stadt- und Neubach sowie entlang der Spickelstraße vorgenommen worden. Hier weiterlesen …
Zuletzt aktualisiert: 28. Dezember 2024 von baumallianz
Wir wünschen ein gutes neues Jahr!
Liebe Mitglieder der Baum-Allianz, Liebe Baumfreunde,
wir hoffen, dass Sie ein frohes, erholsames und besinnliches Weihnachtsfest gefeiert haben und wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung.
Mit den besten Grüßen,
Ihr Baum-Allianz-Team
Susanne Altmann, Heike Fischer, Gabriele Helmer-Ohlenroth, Bruno Marcon, Christian Ohlenroth
Erstellt am 2. November 2024 von baumallianz
Film: Der wilde Wald
Quelle: Dokumentar Film Festival Mondiale Augsburg, Oktober 2024
Das Doku-Film-Festival Mondiale befindet sich auf der Zielgeraden. In der kommenden Woche sind die letzten zwei Filme der insgesamt 13 Filme umfassenden Filmreihe zu sehen (alle Filme im Zeughaus, Filmsaal – Eintritt frei).
In Kooperation mit Mondiale Augsburg wird auf dem diesjährigen Dokumentar Film Festival der Film Der wilde Wald (Deutschland 2021, Regie: Lisa Eder) gezeigt.
Dienstag, 5. November 2024, 19:00 Uhr, Filmsaal im Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg
Im Anschluss an den Film haben wir die Möglichkeit uns auszutauschen. Wir freuen uns auf ihr Kommen und einen regen Austausch. Eure Baum-Allianz Augsburg und das Mondiale Film-Team.
Im Nationalpark Bayerischer Wald ist eine Vision zum bahnbrechenden Vorzeigeprojekt weltweit geworden: Seit 1970 greift der Mensch nicht in die Natur ein. Das einmalige Experiment sorgte einst für massiven Widerstand. Warum fällt es uns so schwer, die Natur einfach nur zu beobachten? Warum brauchen wir mehr wilde Natur? Und was können wir von ihr lernen, um Wälder auch für künftige Generationen zu bewahren? Weiterlesen auf Mondiale Augsburg
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2024 von baumallianz
Filmvorführung: Der wilde Wald
Quelle: Dokumentar Film Festival Mondiale Augsburg, Oktober 2024
In Kooperation mit Mondiale Augsburg wird auf dem diesjährigen Dokumentar Film Festival der Film Der wilde Wald (Deutschland 2021, Regie: Lisa Eder) gezeigt.
Dienstag, 5. November 2024, 19:00 Uhr, Filmsaal im Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg
Im Anschluss an den Film haben wir die Möglichkeit uns auszutauschen. Wir freuen uns auf ihr Kommen und einen regen Austausch. Eure Baum-Allianz Augsburg und das Mondiale Film-Team.
Im Nationalpark Bayerischer Wald ist eine Vision zum bahnbrechenden Vorzeigeprojekt weltweit geworden: Seit 1970 greift der Mensch nicht in die Natur ein. Das einmalige Experiment sorgte einst für massiven Widerstand. Warum fällt es uns so schwer, die Natur einfach nur zu beobachten? Warum brauchen wir mehr wilde Natur? Und was können wir von ihr lernen, um Wälder auch für künftige Generationen zu bewahren? Weiterlesen auf Mondiale Augsburg
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter