Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2018 von baumallianz
Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 16.6.2018
Die Stadt arbeitet an vielen Konzepten, um die Natur besser zu schützen. Entscheidend ist aber, schöne Worte in die Tat umzusetzen. Da gibt es noch einiges zu tun
Warum kommen so viele Imker mit ihren Bienen vom Land in die Stadt? Die Antwort: Städte werden in Deutschland zu den letzten Refugien, in denen Insekten gut überleben können. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2018 von baumallianz
Artenvielfalt: Sind Programme ihr Papier wert?
Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 16.6.2018
Die Stadt arbeitet an vielen Konzepten, um die Natur besser zu schützen. Entscheidend ist aber, schöne Worte in die Tat umzusetzen. Da gibt es noch einiges zu tun
Warum kommen so viele Imker mit ihren Bienen vom Land in die Stadt? Die Antwort: Städte werden in Deutschland zu den letzten Refugien, in denen Insekten gut überleben können. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Kategorie: Naturschutz, Presseartikel Tags: Erben
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter