Quelle: WWF, 7.7.2022 WWF-Studie fordert dringend Umdenken bei Verbrauch und Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs Um die Biodiversität zu erhalten und die Erderhitzung abzuschwächen, müssen wir uns von fossilen Brennstoffen verabschieden und unsere Lebensweise und Wirtschaft klima- und biodiversitätsschützend… Mehr erfahren
Quelle: BUND Naturschutz Bobingen, Ottmar Vellinger, 3.5.2022 Die Gemeinde Wehringen will ihr Gewerbegebiet im Auwald der Wertach erweitern. Dafür sollen 4 Hektar Wald zerstört werden. Die Planungen dafür sind über 20 Jahre alt, konnten aber nicht umgesetzt werden,… Mehr erfahren
Leserzuschrift zu Stefan Krogs Meldung Baumallianz kritisiert Kahlschlag vom 12.03.22 Sehr geehrte Damen und Herren, laut Auskunft eines bei den Abholzarbeiten beteiligten Waldarbeiters war der Auftraggeber das Sport- und Bäderamt. Bemerkenswert ist dabei, dass weder das Forstamt (dessen… Mehr erfahren
Quelle: ZDF, Frontal, Hans Koberstein und Markus Steinhausen, 15.12.2021 Unsere Wälder werden durch Dürreperioden und Schädlinge bedroht. Die Lösung, um Waldbestände zu schützen, sollen Kahlschläge sein – ganze Bestände werden abgeholzt, um dort dann resistentere Baumarten anzupflanzen. Doch… Mehr erfahren
Erstellt am 11. Oktober 2022 von baumallianz
Film-Veranstaltung in drei Tagen: „Das geheime Leben der Bäume“
Quelle: Augsburger Dokumentar Film Festival Mondiale 23.9. – 4.11.2022 Die Baum-Allianz Augsburg e.V. präsentiert: Das geheime Leben der Bäume, Deutschland 2020, Regie: Jörg Adolph 14. Oktober 2022, 19:00 Uhr, Zeughaus Filmsaal, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg Der Förster und… Mehr erfahren