Die Baum-Allianz Augsburg e.V. ist gemäß § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) in Bayern eine anerkannte Umweltvereinigung.info@baumallianz-augsburg.de
Sonder-Baumtour 1: Samstag, 23. September 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Domplatz vor dem Brunnen, Hoher Weg 16, 86152 Augsburg
Unsere Baumtour führt uns durch den Fronhof, am Hofgarten vorbei und bis zum Pfaffenkeller und zurück. Viele neue Exoten sind zu bestaunen, auch solche die es selbst in Botanischen Gärten kaum zu bewundern gibt.
Durch die Gassen hinter der Fuggerei erreichen wir den Stadtgraben mit den Wallanlagen des Jakoberwalls. Hier sehen wir alle drei Vertreter der Mammtbäume und Sumpfzypressen, dazu weitere Exoten und seltene einheimische Baumarten. Wir enden am Willy-Brandt-Platz.
Sonder-Baumtour Siebentischpark: Dienstag, 3. Oktober 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Treffpunkt an der Haltestelle Berufsschule der Linie 2, Haunstetter-Straße, 86161 Augsburg
Wir betreten vom Westen den Siebentischpark, vorbei an der eindrucksvollsten Trauerweide Augsburgs, und umrunden das Parkhäusl. Hier finden wir eine ganze Reihe außergewöhnlicher Bäume, alt und hoch, exotisch und einheimisch, darunter zwei Ulmen, auch 200jährige sind dabei. Wir enden am Bus 32 vor dem Botanischen Garten.
Hier finden Sie alle Termine für unsere Live-Baumführungen mit unserem Guide Henry Bellosa.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Auch diesen Herbst bietet die Baum-Allianz Augsburg wieder Baumtouren mit dem Guide Henry Bellosa an. Nachdem unsere Baumtouren letztes Jahr sehr erfolgreich angenommen wurden, haben wir sie mittlerweile auf vier unterschiedliche Baumführungen erweitert. Eine fünfte Führung ist bereits in Arbeit. Inzwischen liegen von den bestehenden Baumführungen auch drei als Audioguide vor.
Die Baumtouren sind wie immer kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt. Da die Teilnahme an den Baumtouren auf maximal 15 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.
Termin: Freitag, 15. September um 16:00 Uhr, Treffpunkt: Königsplatz
Am 15. September findet der 13. globale Klimastreik statt. In Augsburg treffen wir uns um 16:00 Uhr am Königsplatz vor der Targo Bank, um für Klimagerechtigkeit zu demonstrieren. Auch die Baum-Allianz Augsburg wird an der Demo teilnehmen.
Veranstaltung der Alt Augsburg Gesellschaft am Samstag, 16. 9. 2023, 15:00 – 20:00 Uhr im Augustanasaal
Die Baum-Allianz Augsburg wird im Rahmen des Diskussionsforums „Begrünungskonzepte im Ensemble Altstadt Augsburg“ der Alt Augsburg Gesellschaft mögliche Baumstandorte im Bereich der Innenstadt vorstellen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich für diese kostenlose Veranstaltung anzumelden und an der Diskussion teilzunehmen. Hier können Sie sich anmelden.
wir laden Sie zu einer weiteren Veranstaltung in lockerer Folge ein, bei der wir uns informell treffen und über ein aktuelles Thema in Bezug auf das Augsburger Stadtgrün sprechen, unsere Meinungen dazu austauschen und eventuell diesbezügliche Handlungsschritte diskutieren.
Termin: Donnerstag, 17. August 19:00 Uhr
Treffpunkt: Lokal „Thing“, Vorderer Lech 45, 86150 Augsburg, im Biergarten, bei schlechtem Wetter drinnen
Bei unserem letzten Treffen im Mai unterhielten wir uns über die 8 Mio € Fördergelder, die die Stadt Augsburg zum Pflanzen von „Bäumen im urbanen Umfeld“ zugesagt bekommen hat und darüber, dass der Großteil der Baumpflanzungen leider im Innovationspark in Haunstetten gepflanzt werden soll. In der Zwischenzeit sind wir dabei, mögliche Baumstandorte in der Innenstadt zu kartieren, um sie im Herbst an die Verantwortlichen zu übergeben.
Großes Kopfschütteln verursacht derzeit die inzwischen begonnene Neugestaltung der Karolinenstraße, die komplett ohne dort angepflanzte Bäume umgebaut wird. Wir fragen uns, wie die Stadt so etwas tun kann in der heutigen Zeit, in der alle Studien zum Klimaschutz in Städten u. a. darauf verweisen, dass in den hochversiegelten Innenstadtbereichen Bäume und anderes Grün gepflanzt werden müssen.
Liebe Baumfreunde und Baumfreundinnen, kommen Sie zu unserem Treffen wenn Sie zu diesem Thema eine Meinung haben und als Bürger Einfluss nehmen wollen. Gemeinsam können wir daran arbeiten, Klimabäume so zu pflanzen, dass die Aufenthaltsqualität in unserer Stadt verbessert wird.
Zur besseren Planbarkeit, teilen Sie uns bitte unter der Mailadresse info@baumallianz-augsburg.de mit, ob Sie kommen und mit wie vielen Personen.
Für ein Baum-Kartierungsprojekt sucht die Baum-Allianz Augsburg einen ehrenamtlichen Helfer mit grundlegenden Kartographie-Kenntnissen mit dem Programm QGIS. Weitere Details hierzu gerne in einem persönlichen Gespräch.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, würden wir uns freuen, wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen.
Mit Ihrer Spende helfen Sie verschiedene Projekte der Baum-Allianz Augsburg mit finanziellen Mitteln auszustatten, damit wir uns für unser städtisches Grün einsetzen können.
Zuletzt aktualisiert: 5. September 2023 von baumallianz
Baumtouren Herbst 2023
Gerne informieren wir Sie rechtzeitig über unsere kommenden Baumtouren im Herbst 2023 Hier der dazugehörige Flyer.
Sonder-Baumtour 1: Samstag, 23. September 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Domplatz vor dem Brunnen, Hoher Weg 16, 86152 Augsburg
Unsere Baumtour führt uns durch den Fronhof, am Hofgarten vorbei und bis zum Pfaffenkeller und zurück. Viele neue Exoten sind zu bestaunen, auch solche die es selbst in Botanischen Gärten kaum zu bewundern gibt.
Sonder-Baumtour 2: Samstag, 30.September 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Haltestelle (Linie 1 stadtauswärts) Fuggerei, Jakoberstrasse, 86152 Augsburg
Durch die Gassen hinter der Fuggerei erreichen wir den Stadtgraben mit den Wallanlagen des Jakoberwalls. Hier sehen wir alle drei Vertreter der Mammtbäume und Sumpfzypressen, dazu weitere Exoten und seltene einheimische Baumarten. Wir enden am Willy-Brandt-Platz.
Sonder-Baumtour Siebentischpark: Dienstag, 3. Oktober 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Treffpunkt an der Haltestelle Berufsschule der Linie 2, Haunstetter-Straße, 86161 Augsburg
Wir betreten vom Westen den Siebentischpark, vorbei an der eindrucksvollsten Trauerweide Augsburgs, und umrunden das Parkhäusl. Hier finden wir eine ganze Reihe außergewöhnlicher Bäume, alt und hoch, exotisch und einheimisch, darunter zwei Ulmen, auch 200jährige sind dabei. Wir enden am Bus 32 vor dem Botanischen Garten.
Hier finden Sie alle Termine für unsere Live-Baumführungen mit unserem Guide Henry Bellosa.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Auch diesen Herbst bietet die Baum-Allianz Augsburg wieder Baumtouren mit dem Guide Henry Bellosa an. Nachdem unsere Baumtouren letztes Jahr sehr erfolgreich angenommen wurden, haben wir sie mittlerweile auf vier unterschiedliche Baumführungen erweitert. Eine fünfte Führung ist bereits in Arbeit. Inzwischen liegen von den bestehenden Baumführungen auch drei als Audioguide vor.
Die Baumtouren sind wie immer kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt. Da die Teilnahme an den Baumtouren auf maximal 15 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.
Hier finden Sie sämtliche Informationen zu unseren Baumführungen.
Wir freuen uns Sie auf der ein oder anderen Baumtour begrüßen zu dürfen.
Erstellt am 8. September 2023 von baumallianz
Globaler Klimastreik am 15.9.2023
Quelle: Campact
Termin: Freitag, 15. September um 16:00 Uhr, Treffpunkt: Königsplatz
Am 15. September findet der 13. globale Klimastreik statt. In Augsburg treffen wir uns um 16:00 Uhr am Königsplatz vor der Targo Bank, um für Klimagerechtigkeit zu demonstrieren. Auch die Baum-Allianz Augsburg wird an der Demo teilnehmen.
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum globalen Klimastreik.
Erstellt am 4. September 2023 von baumallianz
Begrünungskonzepte im Ensemble Altstadt Augsburg
Quelle: altaugsburggesellschaft
Veranstaltung der Alt Augsburg Gesellschaft am Samstag, 16. 9. 2023, 15:00 – 20:00 Uhr im Augustanasaal
Die Baum-Allianz Augsburg wird im Rahmen des Diskussionsforums „Begrünungskonzepte im Ensemble Altstadt Augsburg“ der Alt Augsburg Gesellschaft mögliche Baumstandorte im Bereich der Innenstadt vorstellen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich für diese kostenlose Veranstaltung anzumelden und an der Diskussion teilzunehmen. Hier können Sie sich anmelden.
Zuletzt aktualisiert: 8. August 2023 von baumallianz
Einladung zum Baum-Allianz-Treffen – Bäume in der Stadt sind Klimaschutz
Liebe Unterstützer der Baumallianz,
wir laden Sie zu einer weiteren Veranstaltung in lockerer Folge ein, bei der wir uns informell treffen und über ein aktuelles Thema in Bezug auf das Augsburger Stadtgrün sprechen, unsere Meinungen dazu austauschen und eventuell diesbezügliche Handlungsschritte diskutieren.
Termin: Donnerstag, 17. August 19:00 Uhr
Treffpunkt: Lokal „Thing“, Vorderer Lech 45, 86150 Augsburg, im Biergarten, bei schlechtem Wetter drinnen
Bei unserem letzten Treffen im Mai unterhielten wir uns über die 8 Mio € Fördergelder, die die Stadt Augsburg zum Pflanzen von „Bäumen im urbanen Umfeld“ zugesagt bekommen hat und darüber, dass der Großteil der Baumpflanzungen leider im Innovationspark in Haunstetten gepflanzt werden soll. In der Zwischenzeit sind wir dabei, mögliche Baumstandorte in der Innenstadt zu kartieren, um sie im Herbst an die Verantwortlichen zu übergeben.
Großes Kopfschütteln verursacht derzeit die inzwischen begonnene Neugestaltung der Karolinenstraße, die komplett ohne dort angepflanzte Bäume umgebaut wird. Wir fragen uns, wie die Stadt so etwas tun kann in der heutigen Zeit, in der alle Studien zum Klimaschutz in Städten u. a. darauf verweisen, dass in den hochversiegelten Innenstadtbereichen Bäume und anderes Grün gepflanzt werden müssen.
Liebe Baumfreunde und Baumfreundinnen, kommen Sie zu unserem Treffen wenn Sie zu diesem Thema eine Meinung haben und als Bürger Einfluss nehmen wollen. Gemeinsam können wir daran arbeiten, Klimabäume so zu pflanzen, dass die Aufenthaltsqualität in unserer Stadt verbessert wird.
Zur besseren Planbarkeit, teilen Sie uns bitte unter der Mailadresse info@baumallianz-augsburg.de mit, ob Sie kommen und mit wie vielen Personen.
Wir freuen uns auf Sie!
Erstellt am 8. August 2023 von baumallianz
Helfer für E-Mapping (QGIS) von Bäumen gesucht
Für ein Baum-Kartierungsprojekt sucht die Baum-Allianz Augsburg einen ehrenamtlichen Helfer mit grundlegenden Kartographie-Kenntnissen mit dem Programm QGIS. Weitere Details hierzu gerne in einem persönlichen Gespräch.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, würden wir uns freuen, wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen.
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Online Spenden
Mit Ihrer Spende helfen Sie verschiedene Projekte der Baum-Allianz Augsburg mit finanziellen Mitteln auszustatten, damit wir uns für unser städtisches Grün einsetzen können.
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter