Die Baum-Allianz Augsburg e.V. ist gemäß § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) in Bayern eine anerkannte Umweltvereinigung.info@baumallianz-augsburg.de
Bei herrlichem Herbstwetter fand gestern, am Tag der Deutschen Einheit, die letzte Baumtour – dieses mal im Siebentischwald – für dieses Jahr statt. Wir haben mit unserem Guide Henry Bellosa vom Westen den Siebentischpark betreten, vorbei an der eindrucksvollsten Trauerweide Augsburgs, und umrundeten das Parkhäusl. Hier fanden wir eine ganze Reihe außergewöhnlicher Bäume, alt und hoch, exotisch und einheimisch, darunter zwei Ulmen, auch 200jährige waren dabei und beendeten unsere Tour vor dem Botanischen Garten.
Fotografisch begleitet wurde die gestrige Baumführung von unserem Mitglied Sabrina Völk. Hierfür herzlichen Dank.
Baumführung am 3.10.2023, Bildquelle: Sabrina VölkBaumführung am 3.10.2023, Bildquelle: Sabrina VölkBaumführung am 3.10.2023, Bildquelle: Sabrina VölkBaumführung am 3.10.2023, Bildquelle: Sabrina VölkBaumführung am 3.10.2023, Bildquelle: Sabrina Völk
Unsere Baumführungen gehen jetzt in die Winterpause. Ab Mai 2024 geht es mit den Führungen weiter. Alle Termine werden rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht werden.
Ergänzend zu unseren Baumführungen und zu unseren Audioguides hat die Baum-Allianz Augsburg eine 40-seitige reich bebilderte Broschüre „Augsburger Stadtbäume“ im A5-Format produziert. Diese Broschüre schicken wir Ihnen gerne zum Gesamtpreis von € 5,00 (Schutzgebühr € 2,50 zuzüglich Versand) per Post zu. Hier finden Sie eine Leseprobe und weitere Informationen zu unserer Broschüre.
Durch die Gassen hinter der Fuggerei erreichen wir den Stadtgraben mit den Wallanlagen des Jakoberwalls. Hier sehen wir alle drei Vertreter der Mammtbäume und Sumpfzypressen, dazu weitere Exoten und seltene einheimische Baumarten. Wir enden am Willy-Brandt-Platz.
Sonder-Baumtour Siebentischpark: Dienstag, 3. Oktober 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Treffpunkt an der Haltestelle Berufsschule der Linie 2, Haunstetter-Straße, 86161 Augsburg
Wir betreten vom Westen den Siebentischpark, vorbei an der eindrucksvollsten Trauerweide Augsburgs, und umrunden das Parkhäusl. Hier finden wir eine ganze Reihe außergewöhnlicher Bäume, alt und hoch, exotisch und einheimisch, darunter zwei Ulmen, auch 200jährige sind dabei. Wir enden am Bus 32 vor dem Botanischen Garten.
Hier finden Sie alle Termine für unsere Live-Baumführungen mit unserem Guide Henry Bellosa.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Unsere heutige Baumtour führte uns durch den Fronhof, am Hofgarten vorbei und bis zum Pfaffenkeller und zurück. Viele neue Exoten waren zu bestaunen, auch solche die es selbst in Botanischen Gärten kaum zu bewundern gibt.
Sonder-Baumtour 1: Samstag, 23. September 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Domplatz vor dem Brunnen, Hoher Weg 16, 86152 Augsburg
Unsere Baumtour führt uns durch den Fronhof, am Hofgarten vorbei und bis zum Pfaffenkeller und zurück. Viele neue Exoten sind zu bestaunen, auch solche die es selbst in Botanischen Gärten kaum zu bewundern gibt.
Die Baumtouren sind wie immer kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt. Da die Teilnahme an den Baumtouren auf maximal 15 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.
Am Freitag, 15. September 2023 fand der 13. Globale Klimastreik auch in Augsburg statt mit ca. 1.600 Teilnehmern bei sommerlichen Temperaturen. Die Baum-Allianz war auch dieses mal wieder dabei, siehe unser Video.
Mit Ihrer Spende helfen Sie verschiedene Projekte der Baum-Allianz Augsburg mit finanziellen Mitteln auszustatten, damit wir uns für unser städtisches Grün einsetzen können.
Erstellt am 4. Oktober 2023 von baumallianz
Baumführung am 3. Oktober 2023
Bei herrlichem Herbstwetter fand gestern, am Tag der Deutschen Einheit, die letzte Baumtour – dieses mal im Siebentischwald – für dieses Jahr statt. Wir haben mit unserem Guide Henry Bellosa vom Westen den Siebentischpark betreten, vorbei an der eindrucksvollsten Trauerweide Augsburgs, und umrundeten das Parkhäusl. Hier fanden wir eine ganze Reihe außergewöhnlicher Bäume, alt und hoch, exotisch und einheimisch, darunter zwei Ulmen, auch 200jährige waren dabei und beendeten unsere Tour vor dem Botanischen Garten.
Fotografisch begleitet wurde die gestrige Baumführung von unserem Mitglied Sabrina Völk. Hierfür herzlichen Dank.
Unsere Baumführungen gehen jetzt in die Winterpause. Ab Mai 2024 geht es mit den Führungen weiter. Alle Termine werden rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht werden.
Vier unserer Baumtouren sind auch als „Lauschtour“ auf ihrem Smartphone erlebbar. Weitere werden folgen.
Ergänzend zu unseren Baumführungen und zu unseren Audioguides hat die Baum-Allianz Augsburg eine 40-seitige reich bebilderte Broschüre „Augsburger Stadtbäume“ im A5-Format produziert. Diese Broschüre schicken wir Ihnen gerne zum Gesamtpreis von € 5,00 (Schutzgebühr € 2,50 zuzüglich Versand) per Post zu. Hier finden Sie eine Leseprobe und weitere Informationen zu unserer Broschüre.
Unsere kostenlosen Baumtouren sind Ihre Spende wert! Sie können hierfür unsere Online-Spenden-Plattform gofundme oder aber unser Spendenformular benutzen.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2023 von baumallianz
Noch zwei Baumtouren in diesem Jahr am 30.9. und 3.10.
Gerne informieren wir Sie rechtzeitig über unsere kommenden Baumtouren im Herbst 2023 Hier der dazugehörige Flyer.
Sonder-Baumtour 2: Samstag, 30.September 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Haltestelle (Linie 1 stadtauswärts) Fuggerei, Jakoberstrasse, 86152 Augsburg
Durch die Gassen hinter der Fuggerei erreichen wir den Stadtgraben mit den Wallanlagen des Jakoberwalls. Hier sehen wir alle drei Vertreter der Mammtbäume und Sumpfzypressen, dazu weitere Exoten und seltene einheimische Baumarten. Wir enden am Willy-Brandt-Platz.
Sonder-Baumtour Siebentischpark: Dienstag, 3. Oktober 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Treffpunkt an der Haltestelle Berufsschule der Linie 2, Haunstetter-Straße, 86161 Augsburg
Wir betreten vom Westen den Siebentischpark, vorbei an der eindrucksvollsten Trauerweide Augsburgs, und umrunden das Parkhäusl. Hier finden wir eine ganze Reihe außergewöhnlicher Bäume, alt und hoch, exotisch und einheimisch, darunter zwei Ulmen, auch 200jährige sind dabei. Wir enden am Bus 32 vor dem Botanischen Garten.
Hier finden Sie alle Termine für unsere Live-Baumführungen mit unserem Guide Henry Bellosa.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Erstellt am 23. September 2023 von baumallianz
Impressionen unserer heutigen Baumtour
Unsere heutige Baumtour führte uns durch den Fronhof, am Hofgarten vorbei und bis zum Pfaffenkeller und zurück. Viele neue Exoten waren zu bestaunen, auch solche die es selbst in Botanischen Gärten kaum zu bewundern gibt.
Erstellt am 20. September 2023 von baumallianz
Baumtour am Samstag, 23. September 2023
Gerne informieren wir Sie rechtzeitig über unsere kommenden Baumtouren. Hier der dazugehörige Flyer.
Sonder-Baumtour 1: Samstag, 23. September 2023, 14:00 Uhr | Treffpunkt: Domplatz vor dem Brunnen, Hoher Weg 16, 86152 Augsburg
Unsere Baumtour führt uns durch den Fronhof, am Hofgarten vorbei und bis zum Pfaffenkeller und zurück. Viele neue Exoten sind zu bestaunen, auch solche die es selbst in Botanischen Gärten kaum zu bewundern gibt.
Die Baumtouren sind wie immer kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt. Da die Teilnahme an den Baumtouren auf maximal 15 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.
Hier finden Sie alle weiteren Termine und sämtliche Informationen zu unseren Baumführungen.
Wir freuen uns Sie auf der ein oder anderen Baumtour begrüßen zu dürfen.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Zuletzt aktualisiert: 16. September 2023 von baumallianz
13. Globaler Klimastreik
Am Freitag, 15. September 2023 fand der 13. Globale Klimastreik auch in Augsburg statt mit ca. 1.600 Teilnehmern bei sommerlichen Temperaturen. Die Baum-Allianz war auch dieses mal wieder dabei, siehe unser Video.
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Online Spenden
Mit Ihrer Spende helfen Sie verschiedene Projekte der Baum-Allianz Augsburg mit finanziellen Mitteln auszustatten, damit wir uns für unser städtisches Grün einsetzen können.
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter