Quelle: Augsburger Allgemeine, 19.9.2019
Es geht um mehr Grün in der City
Die Stadt hat nun ein Gutachten in Auftrag gegeben, das herausfinden soll, wo in der Innenstadt noch geeignete Standorte für neue Bäume wären. Wie berichtet, hatte die Stadt im Zuge der Überlegungen zur Luftreinhaltung auch mit dem Bau von Mooswänden geliebäugelt, das Vorhaben aber schließlich fallengelassen, weil man Bäume für effizienter hält. Im Umweltausschuss musste sich Umweltreferent Reiner Erben (Grüne) Kritik an seiner Baumpolitik anhören. Christian Pettinger (ÖDP) bemängelte, dass die Stadt aus unterschiedlichen Gründen mehr Bäume fälle, als man dann nachpflanze. „Wir laufen immer weiter in ein Defizit rein.“ Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Erstellt am 22. September 2019 von baumallianz
Baumführung
Für alle, die am Samstag nicht dabei sein konnten, hier ein Kurzes Wrap-up unserer Baumführung mit der Baum-Allianz.
Erstellt am 20. September 2019 von baumallianz
Rund 6000 Menschen demonstrieren in Augsburg für das Klima
Quelle: Augsburger Allgemeine, 20.9.2019
Der Augsburger Rathausplatz war am Vormittag knallvoll. Die Augsburger gehen für den Klimaschutz auf die Straße. Eine Partei hat dafür ihre Herbstklausur unterbrochen.
Für „Fridays for Future“ findet am heutigen Freitag der bisher größte Streik statt – auch in Augsburg. Die Demonstration begann um 11 Uhr auf dem Rathausplatz. Der Platz war brechend voll. Kurz vor 12 Uhr machte sich der Protestzug durch die Innenstadt auf. Wenig später zählte die Polizei nach Angaben des Einsatzleiters „mindestens 6000 Teilnehmer“. Doppelt so viele, wie zunächst erwartet wurden. Ein Polizeisprecher lobte den friedlichen Ablauf der Demo. Es habe „keinerlei Störungen oder strafbaren Handlungen“ gegeben. Weiterlesen auf Augsburger Allgemeine
Erstellt am 20. September 2019 von baumallianz
Die Baum-Allianz auf der heutigen Demo von „Fridays for Future“
Erstellt am 19. September 2019 von baumallianz
Stadt will zusätzliche Bäume pflanzen
Quelle: Augsburger Allgemeine, 19.9.2019
Es geht um mehr Grün in der City
Die Stadt hat nun ein Gutachten in Auftrag gegeben, das herausfinden soll, wo in der Innenstadt noch geeignete Standorte für neue Bäume wären. Wie berichtet, hatte die Stadt im Zuge der Überlegungen zur Luftreinhaltung auch mit dem Bau von Mooswänden geliebäugelt, das Vorhaben aber schließlich fallengelassen, weil man Bäume für effizienter hält. Im Umweltausschuss musste sich Umweltreferent Reiner Erben (Grüne) Kritik an seiner Baumpolitik anhören. Christian Pettinger (ÖDP) bemängelte, dass die Stadt aus unterschiedlichen Gründen mehr Bäume fälle, als man dann nachpflanze. „Wir laufen immer weiter in ein Defizit rein.“ Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Erstellt am 12. September 2019 von baumallianz
Augsburg bereitet sich auf große Protestaktion vor
Quelle: Augsburger Allgemeine, Michael Hörmann, 12.10.2019
Die Bewegung „Fridays for Future“ hat für den 20. September eine mehrstündige Demonstration angemeldet
„Fridays for Future“ nennt sich eine Bewegung, die weltweit agiert. Ausgehend von Schülern und Studenten setzen sich die Teilnehmer für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutz-Maßnahmen ein. Freitagsdemonstrationen gehören zu den Aktionen. Auch in Augsburg waren in den zurückliegenden Monaten viele Teilnehmer unterwegs. Nun ist eine der größten Demonstrationen in Vorbereitung. Am Freitag, 20. September, findet der dritte weltweite Klimastreik statt. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter