Für alle, die am Samstag nicht dabei sein konnten, hier eine Nachlese zur Führung am Nymphenbrunnen am 26. Oktober 2019 Auf Einladung der Baum-Allianz Augsburg e.V. besichtigten die Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein einen Ort, der trotz seiner potentiellen… Mehr erfahren
Quelle: Süddeutsche Zeitung, Jan Heidtmann, 31.10.2019 Vielen deutschen Städten sterben die Bäume weg. Ausgefallene Techniken sollen das Grün retten. Berlins Bäume haben eigentlich einen mächtigen Schutzpatron. Ben Wagin, heute 89, hat sich Zeit seines Lebens für sie eingesetzt…. Mehr erfahren
Solidaritätserklärung der Baum-Allianz Augsburg e.V. mit den Initiatoren des Bürgerbegehrens „Rettet den Rosengarten“ in Coburg Lieber Herr Sauerteig, lieber Herr Münster, lieber Herr Pieschel, mit Erschrecken müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass in vielen deutschen Städten, darunter Augsburg… Mehr erfahren
Auf unseren Hinweis auf den Baustellen-Baumfrevel in der Frohsinnstraße, über den wir das Amt für Grünordnung in Kenntnis gesetzt haben, erhielten wir am 24.10.2019 die nachfolgende Antwort: Sehr geehrte Mitglieder der Baumallianz, hiermit möchten wir zu Ihren Hinweisen… Mehr erfahren
Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2020 von baumallianz
Umweltreferat lässt sich nicht auf Bürgerengagement ein
Pressemitteilung: Umweltreferat und Grünordnungsamt lassen sich nicht auf Bürgerengagement ein | Augsburg, 6.11.2019 Als Reaktion auf die Gießaktion der Baum-Allianz im Juni dieses Jahres im Bismarckviertel erhielt die Bürgerbewegung am 13. August 2019 eine Einladung zu einem Gespräch… Mehr erfahren