Quelle: WWF, 7.7.2022 WWF-Studie fordert dringend Umdenken bei Verbrauch und Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs Um die Biodiversität zu erhalten und die Erderhitzung abzuschwächen, müssen wir uns von fossilen Brennstoffen verabschieden und unsere Lebensweise und Wirtschaft klima- und biodiversitätsschützend… Mehr erfahren
Quelle: BUND Naturschutz Bobingen, Ottmar Vellinger, 3.5.2022 Die Gemeinde Wehringen will ihr Gewerbegebiet im Auwald der Wertach erweitern. Dafür sollen 4 Hektar Wald zerstört werden. Die Planungen dafür sind über 20 Jahre alt, konnten aber nicht umgesetzt werden,… Mehr erfahren
Quelle: Bayerischer Rundfunk, 27.4.2022 In der Stadt herrscht häufig die Farbe Grau vor. Dabei ist ein Stück Natur gerade hier so wichtig – auch für die Gesundheit. Studien haben nachgewiesen: In Straßen mit wenig Grün werden häufiger Antidepressiva… Mehr erfahren
Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 26.1.2022 Der Klimawandel setzt einigen häufigen Baumarten in Augsburg besonders zu. Im Amt für Grünordnung kommt man mit der Baumpflege nicht hinterher. In Augsburg stehen wohl an die 80.000 Stadtbäume. Stürme, Trockenheit… Mehr erfahren
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2022 von baumallianz
Trockenstress für Bäume: Herbst schon Ende Juli?
Quelle: BR24, Simon Emmerlich, 27.7.2022 Beginnt der Herbst immer früher? Das fragen sich gerade User im Netz. Schließlich werfen viele Bäume ja schon ihr Laub ab. Eine Stressreaktion bei Dürre – mit einer Verschiebung der Jahreszeiten hat das… Mehr erfahren