Quelle: Pressemitteilung der Baum-Allianz Augsburg, 06.03.2023
Hier können Sie den dazugehörigen Flyer runterladen
Grün kaputt – Landschaft und Gärten der Deutschen (1983)
Dieter Wieland · Peter M. Bode · Rüdiger Disko
Ausstellung „Grün kaputt“ vom 12. – 23. April 2023
mit Präsentation und Publikumspreis zum Fotowettbewerb „Grün kaputt 23“
Zwischenzeit Augsburg, Annastr. 16, 86150 Augsburg
Geöffnet Mi., Do., Fr., So. von 15:00 – 19:00 Uhr und Sa. von 11:00 – 16:00 Uhr
Vernissage: Mittwoch 12. April 19:00 Uhr – Finissage mit Preisverleihung: Sonntag 23. April 19:00 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen
„Grün kaputt – Landschaft und Gärten der Deutschen“ zog vor 40 Jahren rund 40.000 Besucher an. Mit ihrer Ausstellung wollten die Initiatoren Dieter Wieland, Rüdiger Disko und Peter M. Bode ein kritisches Gegengewicht zur Internationalen Gartenausstellung in München setzen. 2023 präsentiert der Verein Baum-Allianz Augsburg die Neuauflage von „Grün kaputt“ in seiner Stadt. Die Wanderausstellung dokumentiert u.a. Baumfällung, Landschaftszersiedelung, Dorfzerstörung, Kahlschlag, Begradigung, Betonverdichtung und weitere Naturfrevel in Deutschland um 1980.
Auch die Baum-Allianz muss fast wöchentlich feststellen, dass in Augsburg nach wie vor der politische Wille fehlt, sich entschieden für Baum- und Klimaschutz einzusetzen. Nützliche Instrumente, wie z.B. die Baumschutzverordnung, sind zahnlose Tiger, und laufend werden Bauinteressen privater und öffentlicher Hand gegenüber Baumschutzmaßnahmen rücksichtslos durchgedrückt und das Grün bleibt auf der Strecke.
Bäume und Grün stören in dieser Stadt, und ein Blick in viele neu entstandene Wohngebiete zeigt, dass ein seelenloser, eintöniger Mix aus Beton und Asphalt immer mehr überhandnimmt und wir weiterhin auf dem besten Wege sind, unsere Umwelt gänzlich zu vernichten.
„Wo ein Baum nur steht, überall steht er im Weg, vor allem dem Fortschritt“, konstatierte Dieter Wieland. Geändert hat sich daran bis heute wenig, daher lag es der Baum-Allianz Augsburg am Herzen, die historischen „Grün kaputt“-Exponate mit aktuellem Lokalkolorit zu begleiten. Hierfür wurde ein gleichnamiger Fotowettbewerb ins Leben gerufen, an dem rund 30 Fotografen und Fotobegeisterte in Schwaben teilnahmen. Die eingesendeten Arbeiten sind nun zusammen mit der Wanderausstellung „Grün kaputt“ in Augsburg zu sehen – mit herzlicher Einladung an alle Besucherinnen und Besucher, beim Publikumspreis abzustimmen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausstellung Grün kaputt.
Zuletzt aktualisiert: 19. März 2023 von baumallianz
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Liebe Mitglieder der Baum-Allianz Augsburg,
der Vorstand möchte Sie fristgerecht zur Jahreshauptversammlung 2022 einladen.
Datum: Montag, 24. April 2023 | Beginn: 19:00 Uhr | Ort: Zwischenzeit Augsburg, Annastr. 16, 86150 Augsburg
Die Tagesordnung geht Ihnen am 19.3.2023 per E-Mail zu. Für Mitglieder ohne E-Mail-Adresse wird die Tagesordnung am 20.3.2023 per Post verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Ohlenroth
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023 von baumallianz
Save the date
Ausstellung „Grün kaputt“ vom 12. – 23. April 2023
mit Präsentation und Publikumspreis zum Fotowettbewerb „Grün kaputt 23“
Zwischenzeit Augsburg, Annastr. 16, 86150 Augsburg
Geöffnet: Mi., Do., Fr., So. von 15:00 – 19:00 Uhr und Sa. von 11:00 – 16:00 Uhr
Vernissage: Mittwoch 12. April 19:00 Uhr – Finissage mit Preisverleihung: Sonntag 23. April 19:00 Uhr
Hier finden Sie alle dazugehörigen Informationen auf unserer Website und in unserem Flyer
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2023 von baumallianz
So geht Grünpflege in Augsburg!
Allein im Jahr 2022: 621 Fällungen gegen nur 325 Nachpflanzungen und in den Jahren zuvor sieht es nicht besser aus!
Für die am 13.3.2023 stattfindende Umweltausschuss-Sitzung haben wir nachfolgendes Schreiben inkl. Flyer an die Mitglieder des Umweltausschusses gesendet:
Sehr geehrte Mitglieder des Umweltausschusses,
mit erheblichem Unbehagen verfolgen wir seit nunmehr drei Jahren die offensichtliche Wirkungslosigkeit der vom Umweltausschuss am 04.03.2020 beschlossenen Städtischen Baumschutzverordnung. Ursprünglich überarbeitet, um Baumfrevel und vorschnelles Abholzen zu verringern, zeigt sich diese Verordnung jedoch genauso wirkungslos wie ihre Vorgängerin. Außerdem fällt auf, dass die Baumfällungen (2022) ca. doppelt so hoch ausfallen wie die Nachpflanzungen. Und in den Jahren zuvor sieht es nicht besser aus. Gerade in Zeiten, in denen wir für verstärkten Klimaschutz und -anpassung mehr Bäume brauchen, als vorhanden sind, herrscht also ein massives Defizit. Wie viele Jahre soll dieser Missstand denn noch weitergeführt werden?
Aktuell erfolgte Fällungen, Baumverstümmelungen und Missachtungen der BSVO haben wir in beiliegendem PDF, siehe Anhang, dokumentiert.
Aus diesem Grund bitten wir Sie um Auskunft darüber, wie bisher bei Verletzungen der Baumschutzverordnung vorgegangen worden ist.
Zudem erbitten wir Auskunft, was der Umweltausschuss zeitnah unternehmen wird, um die sichtbar vermehrt auftretenden Verstöße gegen die BSVO zu reduzieren.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand Baum-Allianz Augsburg e.V.
Hier finden Sie unseren dazugehörigen Flyer im PDF-Format (2,16 MB)
Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023 von baumallianz
Grün kaputt – Landschaft und Gärten der Deutschen (1983)
Quelle: Pressemitteilung der Baum-Allianz Augsburg, 06.03.2023
Hier können Sie den dazugehörigen Flyer runterladen
Dieter Wieland · Peter M. Bode · Rüdiger Disko
Ausstellung „Grün kaputt“ vom 12. – 23. April 2023
mit Präsentation und Publikumspreis zum Fotowettbewerb „Grün kaputt 23“
Zwischenzeit Augsburg, Annastr. 16, 86150 Augsburg
Geöffnet Mi., Do., Fr., So. von 15:00 – 19:00 Uhr und Sa. von 11:00 – 16:00 Uhr
Vernissage: Mittwoch 12. April 19:00 Uhr – Finissage mit Preisverleihung: Sonntag 23. April 19:00 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen
„Grün kaputt – Landschaft und Gärten der Deutschen“ zog vor 40 Jahren rund 40.000 Besucher an. Mit ihrer Ausstellung wollten die Initiatoren Dieter Wieland, Rüdiger Disko und Peter M. Bode ein kritisches Gegengewicht zur Internationalen Gartenausstellung in München setzen. 2023 präsentiert der Verein Baum-Allianz Augsburg die Neuauflage von „Grün kaputt“ in seiner Stadt. Die Wanderausstellung dokumentiert u.a. Baumfällung, Landschaftszersiedelung, Dorfzerstörung, Kahlschlag, Begradigung, Betonverdichtung und weitere Naturfrevel in Deutschland um 1980.
Auch die Baum-Allianz muss fast wöchentlich feststellen, dass in Augsburg nach wie vor der politische Wille fehlt, sich entschieden für Baum- und Klimaschutz einzusetzen. Nützliche Instrumente, wie z.B. die Baumschutzverordnung, sind zahnlose Tiger, und laufend werden Bauinteressen privater und öffentlicher Hand gegenüber Baumschutzmaßnahmen rücksichtslos durchgedrückt und das Grün bleibt auf der Strecke.
Bäume und Grün stören in dieser Stadt, und ein Blick in viele neu entstandene Wohngebiete zeigt, dass ein seelenloser, eintöniger Mix aus Beton und Asphalt immer mehr überhandnimmt und wir weiterhin auf dem besten Wege sind, unsere Umwelt gänzlich zu vernichten.
„Wo ein Baum nur steht, überall steht er im Weg, vor allem dem Fortschritt“, konstatierte Dieter Wieland. Geändert hat sich daran bis heute wenig, daher lag es der Baum-Allianz Augsburg am Herzen, die historischen „Grün kaputt“-Exponate mit aktuellem Lokalkolorit zu begleiten. Hierfür wurde ein gleichnamiger Fotowettbewerb ins Leben gerufen, an dem rund 30 Fotografen und Fotobegeisterte in Schwaben teilnahmen. Die eingesendeten Arbeiten sind nun zusammen mit der Wanderausstellung „Grün kaputt“ in Augsburg zu sehen – mit herzlicher Einladung an alle Besucherinnen und Besucher, beim Publikumspreis abzustimmen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausstellung Grün kaputt.
Zuletzt aktualisiert: 5. März 2023 von baumallianz
Globaler Klimastreik
Am 3. März 2023 fand ein Globaler Klimastreik auch in Augsburg statt. Die Baum-Allianz war wieder dabei, siehe unser Video.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter