Quelle: Augsburger Allgemeine, 2.11.2020 Wenn in der Stadt gefällt wird, muss Ersatz her. Weil das nicht immer am selben Ort geht, sucht die Stadt stets nach möglichen Plätzen. Doch dabei stößt sie auf viele Hindernisse Bäume im Stadtgebiet… Mehr erfahren
Quelle: Spiegel, 16.10.2020 Es wird wärmer und trockener in Deutschland. Nun suchen Experten nach nicht heimischen Baumarten, die mit den neuen Bedingungen besser zurechtkommen. Die Exkursion in Würzburg beginnt an einer Linde, die bald sterben wird. Trocken und… Mehr erfahren
Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 6.10.2020 Die 77-jährige Renate Demmelmair wehrt sich gegen geplante Fällungen am Kaufbach in Augsburg. Sie ist mit ihrem Protest nicht alleine. Die Baumallianz fordert Konsequenzen. Renate Demmelmair ist empört. Die 77-jährige Augsburgerin… Mehr erfahren
Beim Augsburger Liegenschaftsamt und der Unteren Naturschutzbehörde liegen Pläne vor, die beinhalten wertvolle Bäume und Sträucher am Kaufbach zu fällen. Auch eine sehr schöne 30 Jahre alte Trauerweide auf einem Pachtgrundstück soll gefällt werden. Direkt vor dem Altenheim… Mehr erfahren
Erstellt am 4. Dezember 2020 von baumallianz
Eschentriebsterben: Stadt fällt Bäume im Stadtwald
Quelle: Augsburger Allgemeine, 4.12.2020 Am 7. Dezember beginnt die Sicherung von Wegen im Bereich der Fällarbeiten. Was Spaziergänger und Radler beachten müssen Das Eschentriebsterben hat sich in den vergangenen Jahren rasant in Europa ausgebreitet. Es wird durch einen… Mehr erfahren