Die Baum-Allianz Augsburg e.V. ist gemäß § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) in Bayern eine anerkannte Umweltvereinigung. info@baumallianz-augsburg.de

Augsburger Baum-Allianz setzt sich für Erhalt des städtischen Baumbestands ein

Quelle: Die Augsburger Zeitung, Siegfried Zagler, 27.6.2018 Baumfällungen am Herrenbach sorgen für die Gründung einer „Augsburger Baum-Allianz“ Die Gründer der Baum-Allianz wollen eine effektive Struktur schaffen, um Entscheidungsprozesse der Stadtregierung in Bezug auf Baumfällungen zu hinterfragen, und sich… Mehr erfahren

Am Eiskanal werden 21 Bäume gefällt

Quelle: Augsburger Allgemeine, 27.6.2018 Grund ist das Eschentriebsterben Die Stadt wird am Donnerstag rund um den Eiskanal 21 Bäume fällen und sechs weitere zurückschneiden. Grund dafür ist das Eschentriebsterben. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeinen

Was wird aus den Bäumen?

Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 27.6.2018 Hier Antworten der Stadt auf die Frage, wie sicher der Herrenbach und andere Kanäle innerhalb der Stadt sind. Das Wasserbauwerk am Herrenbach stammt aus dem Jahr 1967. Warum veranschlagt die Stadt… Mehr erfahren

Die Ämter müssen sich an die Nase fassen

Quelle: Augsburger Allgemeine, Leserbriefe, 20.6.2018 Die Ämter müssen sich an die Nase fassen Das Abholzen, nicht nur am Herrenbach, sondern auch die bisherigen anderen Aktionen, sind und bleiben Baumfrevel. Gesunde Bäume hackt man nicht einfach um, besonders in… Mehr erfahren

Artenvielfalt: Sind Programme ihr Papier wert?

Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 16.6.2018 Die Stadt arbeitet an vielen Konzepten, um die Natur besser zu schützen. Entscheidend ist aber, schöne Worte in die Tat umzusetzen. Da gibt es noch einiges zu tun Warum kommen so… Mehr erfahren