Pläne für ein Beet sind vom Tisch

Quelle: Augsburger Allgemeine, 16.12.2021 Die Stadt will nun doch untersuchen, ob die Anlage wieder so hergerichtet werden kann, dass sie Wasser führt. Das Bassin verfällt seit Jahren zusehends. Die Stadt möchte nun doch einen Anlauf unternehmen, um den… Mehr erfahren

Stadt will verfallenden Nymphenbrunnen in ein Blumenbeet umwandeln

Quelle: Augsburger Allgemeine, 20.1.2021 Eine Sanierung des seit Jahren verfallenden Brunnens in Augsburg würde Bäume gefährden. Nun soll ein „ökologisches Kleinod“ entstehen. Der seit Jahren verfallende Nymphenbrunnen vor dem ehemaligen Fernmeldeamt in der Langenmantelstraße soll in absehbarer Zeit… Mehr erfahren

Nachlese zur Führung am Nymphenbrunnen

Für alle, die am Samstag nicht dabei sein konnten, hier eine Nachlese zur Führung am Nymphenbrunnen am 26. Oktober 2019 Auf Einladung der Baum-Allianz Augsburg e.V. besichtigten die Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein einen Ort, der trotz seiner potentiellen… Mehr erfahren

„Ein Gartenplatz in Augsburg“

Führung mit Dr. Gregor Nagler Samstag, 26. Oktober 2019, 10:00 UhrTreffpunkt: Nymphenbrunnen, Langenmantelstraße/Klinkerberg, 86153 Augsburg Als das Telegraphenamt 1924/26 errichtet wurde, ließen die Architekten Robert Vorhoelzer, Georg Werner und Heinrich Götzger an der Gabelung der Langenmantel- und der… Mehr erfahren

Wiederherstellung der Parkanlage mit Nymphenbrunnen

Pressemitteilung: Wiederherstellung der Parkanlage mit Nymphenbrunnen in der Langenmantelstraße Von den insgesamt über 100 Brunnen in unserer Stadt genießt nur ein Teil die entsprechende Aufmerksamkeit und Pflege, wie z.B. die prächtigen Monumentalbrunnen der Renaissance in Augsburgs Prachtstraße, der… Mehr erfahren