Die Baum-Allianz Augsburg e.V. ist gemäß § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) in Bayern eine anerkannte Umweltvereinigung. info@baumallianz-augsburg.de

„Das stille Sterben der Natur“, Vortrag und Gespräch

Quelle: Buchhandlung am Obstmarkt, 28.8.2025

Vortrag „Das stille Sterben der Natur – Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten“ von Prof. Dr. Matthias Glaubrecht. Impulsvortrag Prof. Dr. Harald Kunstmann, Leiter des Zentrums für Klimaresilienz an der Universität Augsburg. Anschließend findet ein moderiertes Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Glaubrecht und Prof. Dr. Kunstmann statt.

Freitag, 19. September, 19:00 – 22:00 Uhr. Eintritt: 10,00 Euro. Veranstaltungsort: Stadtbücherei Augsburg

Nur wenn wir die Artenvielfalt erhalten, können wir uns selbst retten

Von vielen unbemerkt verschwinden immer mehr Tiere und Pflanzen aus unserer Umwelt, was unsere Lebensgrundlagen zunehmend gefährdet. Der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht zeigt, was schiefläuft: Naturschutzgebiete werden nicht ernst genommen, wir schauen vor allem auf den Klimawandel und wie wir ihn eindämmen können, während es Biologen nicht gelingt, im selben Maß die Notwendigkeit des Artenschutzes deutlich zu machen, zudem setzen Wissenschaft und Politik falsche Prioritäten. Glaubrecht fordert, endlich konsequent ausreichend große Flächen für funktionierende Lebensgemeinschaften zu schützen, zu renaturieren und die Biodiversitätsforschung voranzutreiben.


Für die ersten fünf Rückmeldungen übernimmt die Baum-Allianz die Eintrittsgebühr in Höhe von € 10,00. Falls Sie Interesse an dem Vortrag haben, dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Freikarte Vortrag“ an info@baumallianz-augsburg.de. Sie erhalten dann von uns eine Bestätigungs-E-Mail und wir hinterlegen für Sie eine Freikarte an der Abendkasse, die bis 18:45 Uhr abgeholt werden muss. Karten, die nicht bis 18:45 Uhr abgeholt werden, gehen zurück in den freien Verkauf.


Kartenvorverkauf, und alle Informationen finden Sie auf der Website der Buchhandlung am Obstmarkt.