Zuletzt aktualisiert: 26. April 2025 von baumallianz
Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung zwischen dem Deutschen Kanu-Verband, dem Bayerischen Kanu-Verband und der Baum-Allianz, 28.4.2025
Verstärkte Kooperation zwischen dem Deutschen Kanu-Verband, dem Bayerischen Kanu-Verband und der Baum-Allianz Augsburg für mehr Umweltbewusstsein am Eiskanal
Augsburg, den 28. April 2025 – Der Deutsche Kanu-Verband e.V. (DKV), der Bayerische Kanu-Verband e.V. (BKV) sowie die Baum-Allianz Augsburg e.V. haben heute eine verstärkte Kooperation in allen umwelttechnischen Fragestellungen hinsichtlich des Geländes der Kanustrecken am Eiskanal in Augsburg bekanntgegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den ökologischen Anforderungen und dem Umweltschutz auf diesem Gelände noch mehr Rechnung zu tragen.
„Wir haben in einem intensiven und sehr konstruktiven Gespräch festgestellt, dass wir mehr Gemeinsamkeiten hinsichtlich der ökologischen Beurteilungen des Geländes der Kanustrecken am Eiskanal aufweisen, als Umstände, die uns trennen“, erklärten alle beteiligten Parteien in einer gemeinsamen Stellungnahme. Damit setzen die Kanu-Verbände und die Baum-Allianz ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige und umweltbewusste Zukunft des Sportgeländes. Hier bitte weiterlesen …
Zuletzt aktualisiert: 26. April 2025 von baumallianz
Mehr Umweltbewusstsein am Eiskanal
Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung zwischen dem Deutschen Kanu-Verband, dem Bayerischen Kanu-Verband und der Baum-Allianz, 28.4.2025
Verstärkte Kooperation zwischen dem Deutschen Kanu-Verband, dem Bayerischen Kanu-Verband und der Baum-Allianz Augsburg für mehr Umweltbewusstsein am Eiskanal
Augsburg, den 28. April 2025 – Der Deutsche Kanu-Verband e.V. (DKV), der Bayerische Kanu-Verband e.V. (BKV) sowie die Baum-Allianz Augsburg e.V. haben heute eine verstärkte Kooperation in allen umwelttechnischen Fragestellungen hinsichtlich des Geländes der Kanustrecken am Eiskanal in Augsburg bekanntgegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den ökologischen Anforderungen und dem Umweltschutz auf diesem Gelände noch mehr Rechnung zu tragen.
„Wir haben in einem intensiven und sehr konstruktiven Gespräch festgestellt, dass wir mehr Gemeinsamkeiten hinsichtlich der ökologischen Beurteilungen des Geländes der Kanustrecken am Eiskanal aufweisen, als Umstände, die uns trennen“, erklärten alle beteiligten Parteien in einer gemeinsamen Stellungnahme. Damit setzen die Kanu-Verbände und die Baum-Allianz ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige und umweltbewusste Zukunft des Sportgeländes. Hier bitte weiterlesen …
Kategorie: Eiskanal, Naturschutz, Neubach – Kanustrecke, Pressemitteilung Tags: Eiskanal
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Online Spenden
Mit Ihrer Spende helfen Sie verschiedene Projekte der Baum-Allianz Augsburg mit finanziellen Mitteln auszustatten, damit wir uns für unser städtisches Grün einsetzen können.
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter