Die Baum-Allianz Augsburg e.V. ist gemäß § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) in Bayern eine anerkannte Umweltvereinigung. info@baumallianz-augsburg.de

Durch die Augen eines „Baumtouristen“


Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmer Temperatur versammelte sich eine Gruppe von zwölf Baumfreunden:innen um Henry Bellosa, den Biologen und Baumexperten und Mitglied der Baum-Allianz Augsburg. Die Gruppe zog knapp zwei Stunden lange vom Dom in der nördlichen Innenstadt Richtung Schwedenmauer und hinunter Richtung Vincentinum und nahm erstaunt Baum-Riesen und -Exoten wahr, über die Henry Bellosa fachkundig und mit Begeisterung referierte. Auf diese Art konnte man auf wunderbare Weise die grünen Schätze unserer schönen Stadt durch die Augen eines „Baumtouristen“ wahrnehmen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Augsburgs Grün mal ganz anders kennenzulernen! Weitere Baumführungen sind bereits fertiggestellt. Hier finden Sie alle dazugehörigen Informationen.

 

Veranstaltung: 2. Baum-Tour


Quelle: Baum-Allianz Augsburg e.V., 22.5.2022

Die Baum-Allianz Augsburg hat von insgesamt fünf unterschiedlichen Baumtouren inzwischen drei Baumtouren erarbeitet. Die Baumführungen sind kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt.

Der nächste Termin für die Baumtour 2 ist: Donnerstag (Christi Himmelfahrt) 26. Mai, 15:00 Uhr | Treffpunkt: Jakobertor, Jakoberstraße 79, 86152 Augsburg

Die Baum-Allianz Augsburg bietet im Innenstadtbereich für alle an alten Bäumen Interessierte drei verschiedene Baumführungen an. In einer überschaubaren Gruppe von maximal 15 Personen können Stadtbäume in teilweise historischem Ambiente erlebt werden. Dazu gibt es nähere Informationen zu den jeweiligen Baumarten, zu deren Lebensbedingungen und Biografien. Bei allen Führungen werden Augsburgs Charakterbäume vorgestellt: Esche, Buche und Rosskastanie.

Dazu kommen neue Arten, die dem Klimawandel, der besonderen Belastung durch Stadtluft und Stadtboden gewachsen sind – meistens ergänzt durch Exoten, die weniger bekannt sind. Gartenbesitzer und Waldspaziergänger erfahren Näheres zur Baumpflege und zum Baumwert. Fragen während der Baum-Touren sind herzlich willkommen.

Alle dazugehörigen Informationen und Termine sind auf der Website der Baum-Allianz Augsburg zu finden.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserer nächsten Baum-Tour begrüßen zu dürfen.

2. Baum-Stammtisch


Liebe Freunde der Baum-Allianz Augsburg e.V.,

auf Anregung einzelner Mitglieder laden wir alle Interessierten zu unserem zweiten Baum-Stammtisch ein.

Wann: Dienstag, 31. Mai 2022, 19:00 Uhr
Wo: Lokal Brecht`s Bistro, Auf dem Rain 6, 86150 Augsburg

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und fruchtbare Gespräche.

Veranstaltung: 1. Baum-Tour


Quelle: Baum-Allianz Augsburg e.V., 17.5.2022

Die Baum-Allianz Augsburg hat von insgesamt fünf unterschiedlichen Baumtouren inzwischen drei Baumtouren erarbeitet. Vorgestellt wird die 1. Baum-Tour am Samstag, 21. Mai, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Domplatz vor dem Brunnen, Hoher Weg, Augsburg von unserem Mitglied und Baumexperten Henry Bellosa. Die Führung umfasst 11 Stationen und dauert ca. 90 Minuten. Die Baumführungen sind kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt.

Die Baum-Allianz Augsburg bietet im Innenstadtbereich für alle an alten Bäumen Interessierte drei verschiedene Baumführungen an. In einer überschaubaren Gruppe von maximal 15 Personen können Stadtbäume in teilweise historischem Ambiente erlebt werden. Dazu gibt es nähere Informationen zu den jeweiligen Baumarten, zu deren Lebensbedingungen und Biografien. Bei allen Führungen werden Augsburgs Charakterbäume vorgestellt: Esche, Buche und Rosskastanie.

Dazu kommen neue Arten, die dem Klimawandel, der besonderen Belastung durch Stadtluft und Stadtboden gewachsen sind – meistens ergänzt durch Exoten, die weniger bekannt sind. Gartenbesitzer und Waldspaziergänger erfahren Näheres zur Baumpflege und zum Baumwert. Fragen während der Baum-Touren sind herzlich willkommen.

Diese 1. Baum-Tour wird – ebenfalls kostenlos – auch als Audioguide angeboten. Mit einem Smartphone, der kostenlosen App guidemate und Kopfhörern kann man diese Baum-Tour jederzeit auch auf eigene Faust absolvieren. Die erste Tour ist bereits veröffentlicht und kann hier abgerufen werden. Zurzeit befinden sich drei weitere Baumtouren in Produktion, die die Baum-Allianz gemeinsam mit dem MTGSchulradio (Maria-Theresia-Gymnasium) realisiert.

Alle dazugehörigen Informationen und Termine sind auf der Website der Baum-Allianz Augsburg zu finden.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserer ersten Baum-Tour begrüßen zu dürfen.

Der Streit um die Biergarten-Kastanien an der Rosenaustraße verschärft sich


Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 16.5.2022

Die Stadt Augsburg leitet erneut rechtliche Schritte ein, um die alten Bäume beim Umbau des Gastro-Bereiches zu schützen. Der Pächter wehrt sich gegen die Vorwürfe.

Sind vier große alte Kastanien in einem Biergarten an der Rosenaustraße in Gefahr? Um diese Frage geht es bei der Modernisierung des Traditionslokals Nehir Hecht. Der Streit verschärft sich. Die Stadt hat zum zweiten Mal rechtliche Schritte eingeleitet, weil sie die geschützten Bäume durch einen Umbau des Pächters in Gefahr sieht. Gastronom Nehir Kücükkaya fühlt sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. Er sagt, er werde sich wehren. Weiterlesen auf Augsburger Allgemeine (PLUS +, kostenpflichtig).