Zuletzt aktualisiert: 3. Februar 2020 von baumallianz
Quelle: Augsburger Allgemeine, Stefan Krog, 27.6.2018
Nach den Fällungen am Herrenbach hat sich ein Verein aus Anwohnern und weiteren Aktiven gegründet. Sie wollen weitere Rodungen verhindern und kritisieren das Vorgehen der Behörden scharf
Nach der ersten Fällaktion von Bäumen am Herrenbachufer vor wenigen Wochen wollen Bürger nun weitere für den Herbst angekündigte Baumfällungen verhindern: Man wolle selbst ein Gutachten zum Zustand von Bäumen und möglichen Umbauten der Betonwände des Herrenbachs einholen, kündigte Anwohnerin Susanne Altmann an. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Unsere Pressemitteilung finden Sie hier.
Erstellt am 29. Juni 2018 von baumallianz
Nach massiven Protesten: Wie geht es am Herrenbach weiter?
Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 29.6.2018
Warum wurde das Problem am Herrenbach so lange geschoben und dann ging alles ganz schnell? Erklärungen gab es im Stadtrat. Was Gutachter jetzt klären sollen.
Wie geht es mit der umstrittenen Fällung von 94 alten und gesunden Bäumen am Augsburger Herrenbach weiter? Umweltreferent Reiner Erben (Grüne) informierte am Donnerstag im Stadtrat über den neuesten Stand. Derzeit laufen im Umweltreferat erste Gespräche mit Gutachtern aus den Bereichen Wasserbau und Ökologie. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Kommentar von Eva Maria Knab
Zuletzt aktualisiert: 3. Februar 2020 von baumallianz
Liveticker: Baumfällungen aus dem Stadtrat
Der Liveticker zur heutigen Stadtratssitzung, in dem u.a. die Baumfällungen am Herrenbachkanal besprochen worden
Erstellt am 28. Juni 2018 von baumallianz
Eschentriebsterben: Pilz tötet Eschen in ganz Deutschland
Quelle: Bayerischer Rundfunk, 23.3.2018
Das falsche weiße Stengelbecherchen, ein vor 10 Jahren eingewanderter Pilz aus Asien, befällt die Eschen in ganz Europa. Video ansehen
Zuletzt aktualisiert: 3. Februar 2020 von baumallianz
„Eine Zerstörung des Lebensraums“
Quelle: Stadtzeitung, 27.6.2018
„Eine Zerstörung des Lebensraums“: Initiative will sich gegen weitere Baumfällungen einsetzen
Bei den Fällungen im Mai protestierten einige Anwohner.
Die Vorsitzende des Vereins „Baum-Allianz Augsburg“, Susanne Altmann, lebt direkt am Herrenbach, wo im vergangenen Monat 34 Bäume gefällt wurden – nach Angaben der Stadt aus Gründen des Hochwasserschutzes. Weiterlesen in der Stadtzeitung
Zuletzt aktualisiert: 3. Februar 2020 von baumallianz
Baumschützer wollen Stadt auf Finger schauen
Quelle: Augsburger Allgemeine, Stefan Krog, 27.6.2018
Nach den Fällungen am Herrenbach hat sich ein Verein aus Anwohnern und weiteren Aktiven gegründet. Sie wollen weitere Rodungen verhindern und kritisieren das Vorgehen der Behörden scharf
Nach der ersten Fällaktion von Bäumen am Herrenbachufer vor wenigen Wochen wollen Bürger nun weitere für den Herbst angekündigte Baumfällungen verhindern: Man wolle selbst ein Gutachten zum Zustand von Bäumen und möglichen Umbauten der Betonwände des Herrenbachs einholen, kündigte Anwohnerin Susanne Altmann an. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Unsere Pressemitteilung finden Sie hier.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter