Die Baum-Allianz Augsburg e.V. ist gemäß § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) in Bayern eine anerkannte Umweltvereinigung. info@baumallianz-augsburg.de

Baum-Allianz wirft der Stadt „willkürliche Baumfällungen“ vor


Quelle: Die Augsburger Zeitung, Siegfried Zagler, 24.7.2018

Zirka 70 Teilnehmer der gestrigen Informationsveranstaltung der Baum-Allianz reflektierten ihre Empörung gegen die Baumfällungen in ihrem Stadtteil Herrenbach und zeigten sich knapp zwei Monate nach den städtischen Baumfällungen am Herrenbach entrüstet.

Die Verantwortlichen der Stadt seien bis heute den Nachweis schuldig geblieben, worin die „Gefahr im Verzug“ wirklich begründet sei. Eingefordert wurde die „vollständige Transparenz“ der Vorgänge. Weiterlesen in der DAZ

Hier finden Sie unsere Pressemitteilung und Resolution im Wortlaut.

Nicht noch mehr Bäume am Bach fällen


Quelle: Augsburger Allgemeine, 24.7.2018, Leserbriefe

Jeder Baum ist ein Lebewesen, das genauso wie Menschen und Tiere auch Gefühle hat. Inzwischen wurde festgestellt, dass sie sogar miteinander kommunizieren. Davon abgesehen ist jeder Baum ein Lebensraum für unzählig viele andere Lebewesen wie Insekten und Vögel. Zudem sind die Bäume so wichtig dafür, dass wir zum Atmen Sauerstoff haben. Es darf nicht sein, dass noch mehr Bäume gefällt werden. Bernhard Martini, Augsburg

Am Herrenbach wird jetzt der Damm untersucht


Seit Mittwochmorgen waren Bauarbeiter und ein Wasserbau-Sachverständiger dabei, die Beschaffenheit des Damms am Herrenbach zu untersuchen. Parallel werden in den kommenden Wochen die Bäume am Bach untersucht. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine

Bürgerversammlung


Montag, 23. Juli 2018, 19:00 – 21:00 Uhr
Don Bosco Saal, Don-Bosco-Platz 3, 86161 Augsburg
Bürgerveranstaltung zu den Baumfällungen am Herrenbachkanal
Veranstalter: Baum-Allianz Augsburg

Im Herbst sollen die Baumfällungen am Herrenbach weitergehen. Nach den bisher gefällten 27 Bäumen sollen dann noch bis zu 60 weitere Bäume aus Gründen des Hochwasserschutzes abgeholzt werden.

Wir – die neu gegründete Baum-Allianz Augsburg e.V., die sich aus engagierten Bürgern, die im Mai gegen die kurzfristig anberaumten Baumfällungen demonstriert hatten, zusam­mensetzt – möchten Sie einladen, Ihre Meinung zu den Baum­fällungen zum Ausdruck zu bringen und mit uns gemeinsam über alternative Lösungen im Sinne des Hochwasserschutzes zu diskutieren. Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir das Grün in unserem Stadtteil erhalten können. Flyer

Fledermäuse am Herrenbach


Quelle: Leserzuschrift von Wolfgang Magg, Augsburg, 15.7.2018

Anmerkungen zur Baumfällung am Herrenbach am Dienstag, den 29. Mai 2018, hier: zu den Terminierungen des Genehmigungsverfahrens und inhaltlich zu den Gutachten

Die Anträge und Genehmigungen zur artenschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung sind zeitlich knapp erfolgt. Der Erstantrag der Stadt bei der Regierung von Schwaben ist vom 25. Mai 2018.

Das identische Datum trägt das dort angeführte Gutachten der Landschaftsarchitekten Eger und Partner: „Gewässerunterhalt am Herrenbach zwischen Friedberger Straße und Reichenberger Straße – Artenschutzfachliche Stellungnahmen zur Teilrodung des Gehölzbestands am Herrenbach“, wobei nicht zu erkennen ist, inwieweit dieses Datum die gutachterliche Tätigkeit angibt – mit einem Schriftsatz von fast 40 Seiten. Dieses Gutachten beruft sich wiederum auf ein Untergutachten der Diplombiologin Anika Lustig; mit dem Hinweis „Stand 25.5.18“. Mehr erfahren