Quelle: Klimareporter, 31.1.2021 Menschen mögen Bäume. Meistens. Die beinharten Konflikte um den Hambacher Wald an den Braunkohlegruben im Rheinland oder den Dannenröder Wald in Oberhessen, der für den Bau der A 49 weichen musste, zeigen das. Aber auch… Mehr erfahren
Quelle: Baum-Allianz Augsburg, Offener Brief „Baumbestand Rosenaustraße“, 12.1.2021 Sehr geehrter Herr Erben, mit Erleichterung haben wir bei der letzten Stadtratssitzung am 17.12.2020 im Zusammenhang mit der zukünftigen Trassierung der Linie 3/5 Ihre Ausführungen für den Erhalt der Kastanienallee… Mehr erfahren
Quelle: Augsburger Allgemeine, 9.1.2021 Stadt bittet die Bürger um Vorschläge zur Anpassung an heißere Sommer Die Stadt bittet die Bürger um Ideen, wie sich Augsburg auf den Klimawandel mit häufigeren und heftigeren Hitzewellen, Trockenperioden möglichen Starkregenereignissen vorbereiten kann…. Mehr erfahren
Quelle: Kontext, Anna Hunger, 28.10.2020 Ohne Bäume keine Menschen. So einfach ist das. Aber die Wälder sterben – deutschlandweit, ja weltweit. Eine einfache Lösung, wie man das aufhalten kann, gibt es nicht. Bevor der Mensch sesshaft wurde, war… Mehr erfahren
Erstellt am 24. Februar 2021 von baumallianz
Meitinger Bannwald: Bündnis veranstaltet Menschenkette gegen Rodung
Quelle: Stadtzeitung, 22.2.2021 Für eine Erweiterung der Lech-Stahlwerke soll ein Teil des Meitinger Lohwaldes gerodet werden. Doch dagegen wehren sich Naturschützer und Anwohner. Nun hat sich ein Bündnis aus der Bürgerinitiative Lech-Schmuttertal, der Aktionsgemeinschaft zum Erhalt der Lebensqualität… Mehr erfahren