Quelle: Klimareporter, 31.1.2021
Menschen mögen Bäume. Meistens. Die beinharten Konflikte um den Hambacher Wald an den Braunkohlegruben im Rheinland oder den Dannenröder Wald in Oberhessen, der für den Bau der A 49 weichen musste, zeigen das.
Aber auch wenn Bäume irgendwo in Städten oder Gemeinden gefällt werden sollen, um dort Häuser, Parkplätze oder Straßen zu bauen, geht es oft hoch her. Negative Folgen für Stadtklima, Sauerstoffproduktion, CO2-Speicherung und Artenschutz – das sind dann meist die Themen. Weiterlesen auf Klimareporter
Erstellt am 3. Februar 2021 von baumallianz
Bäume statt Depressionen
Quelle: Klimareporter, 31.1.2021
Menschen mögen Bäume. Meistens. Die beinharten Konflikte um den Hambacher Wald an den Braunkohlegruben im Rheinland oder den Dannenröder Wald in Oberhessen, der für den Bau der A 49 weichen musste, zeigen das.
Aber auch wenn Bäume irgendwo in Städten oder Gemeinden gefällt werden sollen, um dort Häuser, Parkplätze oder Straßen zu bauen, geht es oft hoch her. Negative Folgen für Stadtklima, Sauerstoffproduktion, CO2-Speicherung und Artenschutz – das sind dann meist die Themen. Weiterlesen auf Klimareporter
Kategorie: Klimawandel, Presseartikel Tags: Artenschutz, CO2-Speicherung, Stadtklima
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter