Gestern Abend fanden sich ca. 130 Gäste im Filmsaal des Zeughauses ein, wo die Baum-Allianz Augsburg im Rahmen des Mondiale Dokumentar Film Festivals Peter Wohllebens Film „Das geheime Leben der Bäume“ präsentierte. Auf eindrucksvolle Weise erschließt sich, dass Bäume Waldbewohner sind, die sich gegenseitig unterstützen und miteinander – auf bisher unerforschte Weise – kommunizieren. Der Film zeigt sie auf ehrfurchtgebietende Weise eingebunden in eine Wunderwelt aus Lebewesen im Boden und in der Luft und weckt Sehnsucht nach „Urwald“ – ohne zerstörerische Harvester-Maschinen und Motorsägen.
Doch Wohlleben thematisiert auch die „Straßenkinder“: Stadtbäume, in Baumschulen herangezogen und dann in kleine, von Asphalt, Kabeln und Autoabgasen umgebene Pflanzlöcher gesteckt, auf sich allein gestellt ohne helfendes Ökosystem „Wald“, das sie stützt. Über den streckenweise nachlässigen und auch zerstörerischen Umgang mit Stadtbäumen in Augsburg wurde nach dem Film zunächst im Saal gesprochen und dann weiter im Foyer diskutiert. Bei fruchtig leckerer Bio-Sangria und Häppchen wurden noch lange angeregte Gespräche geführt. Und die Baum-Allianz fand einige neue Unterstützer. Welch ein gelungener Abend und Danke an das Mondiale-Team für seinen unermüdlichen Einsatz.
Insgesamt werden noch weitere 6 Filme im Rahmen des Mondiale Filmfestivals gezeigt, z.B. „Tagebuch einer Biene“ (25.10.2022) und „Trees of Protest“ (31.10.2022). Hier finden Sie das vollständige Programm der Mondiale Augsburg.
Erstellt am 16. Oktober 2022 von baumallianz
Kundgebung 22.10.2022 wird abgesagt
Die für den 22.10.2022 vorgesehene Kundgebung „Rettet die Bäume am Bahnhofsvorplatz“ wird vorerst abgesagt.
Auf Druck der Baum-Allianz und etlicher Bürger will die schwarz-grüne Koalition offenbar umplanen, siehe hier.
Wir werden das weitere Vorgehen der Regierungskoalition sehr genau beobachten und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt weitere Proteste organisieren. Gerne halten wir Sie auch weiterhin mit unserem Blog auf dem Laufenden.
Ihre Baum-Allianz Augsburg
Erstellt am 15. Oktober 2022 von baumallianz
Fast ausverkaufter Filmsaal und ein anderer Blick auf Stadtbäume
Gestern Abend fanden sich ca. 130 Gäste im Filmsaal des Zeughauses ein, wo die Baum-Allianz Augsburg im Rahmen des Mondiale Dokumentar Film Festivals Peter Wohllebens Film „Das geheime Leben der Bäume“ präsentierte. Auf eindrucksvolle Weise erschließt sich, dass Bäume Waldbewohner sind, die sich gegenseitig unterstützen und miteinander – auf bisher unerforschte Weise – kommunizieren. Der Film zeigt sie auf ehrfurchtgebietende Weise eingebunden in eine Wunderwelt aus Lebewesen im Boden und in der Luft und weckt Sehnsucht nach „Urwald“ – ohne zerstörerische Harvester-Maschinen und Motorsägen.
Doch Wohlleben thematisiert auch die „Straßenkinder“: Stadtbäume, in Baumschulen herangezogen und dann in kleine, von Asphalt, Kabeln und Autoabgasen umgebene Pflanzlöcher gesteckt, auf sich allein gestellt ohne helfendes Ökosystem „Wald“, das sie stützt. Über den streckenweise nachlässigen und auch zerstörerischen Umgang mit Stadtbäumen in Augsburg wurde nach dem Film zunächst im Saal gesprochen und dann weiter im Foyer diskutiert. Bei fruchtig leckerer Bio-Sangria und Häppchen wurden noch lange angeregte Gespräche geführt. Und die Baum-Allianz fand einige neue Unterstützer. Welch ein gelungener Abend und Danke an das Mondiale-Team für seinen unermüdlichen Einsatz.
Insgesamt werden noch weitere 6 Filme im Rahmen des Mondiale Filmfestivals gezeigt, z.B. „Tagebuch einer Biene“ (25.10.2022) und „Trees of Protest“ (31.10.2022). Hier finden Sie das vollständige Programm der Mondiale Augsburg.
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2022 von baumallianz
Kundgebung: Rettet die Bäume am Bahnhof
Kundgebung: Samstag, 22.10.2022, 14:00 Uhr | Bahnhofstraße/Ecke Schaezlerstraße, Augsburg
Die Stadt Augsburg will alle Bäume am Bahnhofsvorplatz Ost fällen, obwohl sie gesund sind, uns umsonst CO2 in Sauerstoff umwandeln und uns Schatten spenden.
Bereits als die Bauarbeiten am Bahnhof begonnen haben, wurden für das Containerdorf etliche Platanen auf der Südseite des Bahnhofsvorplatzes gefällt. Im Februar 2022 vermuteten wir, dass im Zuge der Neugestaltung des Platzes auch alle noch verbliebenen Bäume gefällt werden würden. Nachdem sich damals vor allem das Grünamt in Schweigen hüllte, hat die Baum-Allianz den entsprechenden Schriftverkehr auf ihrer Website veröffentlicht. Bei der Bauausschusssitzung am 21.7.2022, hat das Baureferat das Thema erneut als Beschlussvorlage BSV/22/07884 auf die Tagesordnung gesetzt. Im Rahmen einer Neuplanung des Bahnhofsvorplatzes Ost, soll der komplette Baumbestand (bis zu 45 Bäume) vernichtet werden. Begründet wird dies, wie schon öfter in der Vergangenheit, damit, dass die Platanen angeblich eine schlechte Vitalität aufweisen.
Hier finden Sie alle bisherigen Beiträge zur geplanten Baumvernichtung am Bahnhofsvorplatz Ost.
Fordern Sie gemeinsam mit uns den Erhalt des Baumbestandes am Bahnhofsvorplatz!
Kommen Sie zu unserer Kundgebung! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Augsburg eine grüne und lebenswerte Stadt bleibt.
Hier können Sie unseren A4-Flyer (PDF, 730 KB) herunterladen
Erstellt am 11. Oktober 2022 von baumallianz
Film-Veranstaltung in drei Tagen: „Das geheime Leben der Bäume“
Quelle: Augsburger Dokumentar Film Festival Mondiale 23.9. – 4.11.2022
Die Baum-Allianz Augsburg e.V. präsentiert: Das geheime Leben der Bäume, Deutschland 2020, Regie: Jörg Adolph
Der Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben erzählt seine faszinierenden Geschichten über die erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume nun auch auf der Leinwand. Eine dokumentarische Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Waldes direkt vor unserer Haustür und ein filmischer Appell, diesen Wald nicht länger als Nutzfläche zu betrachten, sondern wieder zum Urwald werden zu lassen.
Im Anschluss an die Vorführungen wollen wir offene Fragen, Eindrücke und Gedanken über das Gesehene austauschen. Besonders wollen wir auch in den Dialog über die aktuellen Missstände in Augsburg, über Baumfällungen und fehlende Baumpflege eingehen.
Die Filmvorführung findet im Rahmen des Doku-Filmfestivals Mondiale statt. Hier finden Sie das Programm und weitere Infos.
Erstellt am 10. Oktober 2022 von baumallianz
Danke für 500 Follower
Heute begrüßen wir unseren 500. Follower auf Facebook. Ihr Interesse an unserer Arbeit freut uns sehr!
Die Baumallianz Augsburg e.V. ist eine Bürgerinitiative, die davon lebt, dass sich engagierte Bürger für die Belange unseres Stadtgrüns in Augsburg einsetzen. Von daher hoffen wir, dass Sie, unsere Follower, uns auch tatkräftig unterstützen, wenn wir in sozialen Medien um Hilfe bitten bzw. wenn wir unsere Anliegen einer größeren Öffentlichkeit in Augsburg mitteilen wollen. Es freut uns aber auch, wenn Sie mit Freunden und Bekannten zu einer unserer Baumtouren, Ausstellungen, Stammtische oder einer unserer anderen Veranstaltungen kommen.
Auf die nächsten 500 Follower!
Ihre Baumallianz Augsburg e.V.
P.S.: Abonnieren Sie doch ganz einfach unseren Blog. Mit unserem Blog informieren wir Sie über Veranstaltungen, Pressemitteilungen, etc.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter