Quelle: Augsburger Allgemeine, 5.7.2019 Wie sehr man aufforsten müsste Zürich Der Klimawandel kann einer Studie zufolge durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Die Erde könne ein Drittel mehr Wälder vertragen, ohne dass Städte oder Agrarflächen… Mehr erfahren
Quelle: Augsburger Allgemeine, 4.7.2019 Die „Baum-Allianz Augsburg“ hatte zur Aktion „Gieß mich, sonst sterb’ ich“ aufgerufen. In der Bismarckstraße griffen die Aktivisten zur Gießkanne. Laut Susanne Altmann von der „Baum-Allianz“ benötigt ein Straßenbaum bis zu 14 Liter Wasser… Mehr erfahren
Quelle: Leserzuschrift zum AZ-Artikel „Sollten Augsburger das städtische Grün gießen?“, 1.7.2019 Bürger sollten zu Eigeninitiative ermutigt werden! Stadtbäume leiden global seit Jahrzehnten an Trockenheit und fehlendem Humus. Trockenheit entsteht durch Bodenversiegelung im Wurzelbereich und aufgrund der weltweiten Klimaerwärmung…. Mehr erfahren
Quelle: Br24, Anna Klein, 29.6.2019 Durstlöscher für Augsburgs Bäume: Weil der heiße Sommer auch fürs Grün am Straßenrand Stress bedeutet, greift die Augsburger Baum-Allianz symbolisch zur Gießkanne, um die Stadtbewohner zum Gießen zu motivieren. „Gieß mich, sonst sterb‘… Mehr erfahren
Erstellt am 11. Juli 2019 von baumallianz
Keine „Schwarze Liste“ gegen Baumfrevler?
Quelle: Augsburger Allgemeine, Eva Maria Knab, 11.7.2019 Die Grünen wollen scharfe Sanktionen für Baufirmen, die geschützte Bäume schädigen. Juristen des Baureferats halten dies für unverhältnismäßig. Das bringt den grünen Umweltreferenten in Not In Augsburg haben geschützte alte Bäume… Mehr erfahren