Kommt zum Treffen am 30. April 2025, 19:00 Uhr
Keine (Aus-) Reden mehr – wir müssen handeln!
Wir laden Aktive aus den Bereichen Klima und Umwelt dazu ein, mit uns gemeinsam im Sommer ein Zeichen für die Begrünung dieser Stadt und eine mögliche Verkehrswende zu setzen. Mit einer Aktion in der Fuggerstraße wollen wir auf die Versäumnisse der politisch Verantwortlichen hinweisen und endlich konkretes Handeln einfordern.
Zur Vorbereitung dieser Aktion treffen wir uns am 30. April 2025, um 19:00 Uhr, im Zeughaus, Zeugplatz 4, Hollsaal b (erster Stock).
Als umwelt- und klimaaktive Gruppen wollen wir unsere Kräfte bündeln. In einem konstruktiven Austausch haben wir in der Vergangenheit nach inhaltlichen Gemeinsamkeiten gesucht und sie auch gefunden. Diese Gemeinsamkeiten haben wir in einem Aufruf „Aufbruch zur Klimastadt“ zusammengefasst (siehe hier). In diesem Aufruf haben wir erste Schritte und Ziele aufgezeigt, die Augsburg zu einer Klimastadt machen können.
Unabhängig von der Aktion freuen wir uns über weitere Personen und Kooperationspartner, um gemeinsam die im Aufruf genannten und weiteren Ziele umsetzen zu können. Bisherige Unterstützer: Attac-Augsburg, Baum-Allianz Augsburg, Öko-Sozial-Projekt, VCD-Augsburg
Euer Bruno Marcon im Namen der Baum-Allianz Augsburg e.V.
Erstellt am 24. April 2025 von baumallianz
Baumtour am 1. Mai 2025
Liebe Baumfreunde,
am 1. Mai 2025 findet unsere erste Baumtour für das Jahr 2025 statt. Für diese Führung sind nur noch wenige Plätze frei. Falls Sie also mit dabei sein wollen, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.
Donnerstag (Feiertag) 1. Mai 2025, 15:00 Uhr | Treffpunkt: Haltestelle St. Margareth am Milchberg, Spitalgasse 1, 86150 Augsburg.
Unsere Baumführung 3 ist geprägt von besonderen Türmen, Mauern und Grünflächen rund um das Rote Tor – sie startet bei Sankt Margareth und endet am Theodor-Heuss-Platz. Malerische Blutbuchen, alte Eschen und ein Bergahorn mit besonderer Vita liegen an unserem Weg.
Gerne informieren wir Sie rechtzeitig über unsere kommenden Baumtouren. Hier der dazugehörige Flyer. Insgesamt wird es 2025 sieben Baumführungen geben. Nachdem bereits Anmeldungen vorliegen, empfehlen wir Ihnen sich rechtzeitig anzumelden.
Hier finden Sie alle Termine für unsere Live-Baumführungen mit unserem Guide Henry Bellosa.
Die Baumtouren sind kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt. Da die Teilnahme an den Baumtouren auf maximal 15 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Erstellt am 20. April 2025 von baumallianz
Treffen „Aufbruch zur Klimastadt Augsburg“
Kommt zum Treffen am 30. April 2025, 19:00 Uhr
Keine (Aus-) Reden mehr – wir müssen handeln!
Wir laden Aktive aus den Bereichen Klima und Umwelt dazu ein, mit uns gemeinsam im Sommer ein Zeichen für die Begrünung dieser Stadt und eine mögliche Verkehrswende zu setzen. Mit einer Aktion in der Fuggerstraße wollen wir auf die Versäumnisse der politisch Verantwortlichen hinweisen und endlich konkretes Handeln einfordern.
Zur Vorbereitung dieser Aktion treffen wir uns am 30. April 2025, um 19:00 Uhr, im Zeughaus, Zeugplatz 4, Hollsaal b (erster Stock).
Als umwelt- und klimaaktive Gruppen wollen wir unsere Kräfte bündeln. In einem konstruktiven Austausch haben wir in der Vergangenheit nach inhaltlichen Gemeinsamkeiten gesucht und sie auch gefunden. Diese Gemeinsamkeiten haben wir in einem Aufruf „Aufbruch zur Klimastadt“ zusammengefasst (siehe hier). In diesem Aufruf haben wir erste Schritte und Ziele aufgezeigt, die Augsburg zu einer Klimastadt machen können.
Unabhängig von der Aktion freuen wir uns über weitere Personen und Kooperationspartner, um gemeinsam die im Aufruf genannten und weiteren Ziele umsetzen zu können. Bisherige Unterstützer: Attac-Augsburg, Baum-Allianz Augsburg, Öko-Sozial-Projekt, VCD-Augsburg
Euer Bruno Marcon im Namen der Baum-Allianz Augsburg e.V.
Erstellt am 18. April 2025 von baumallianz
Tag des Baumes am 25. April
Quelle: BUND Naturschutz Neusäß/Aystetten / Baum-Allianz Augsburg e.V.
Am Freitag, 25. April 2025 feiern wir zusammen mit dem BUND Naturschutz Neusäß/Aystetten zwischen 16:00 und 19:00 Uhr den Tag des Baumes.
Der „Tag des Baumes“ ist ein bundesweiter Aktionstag zur Wertschätzung, und dem Pflanzen neuer Bäume. Diesen Tag nimmt der BUND Naturschutz Neusäß/Aystetten zum Anlass, zusammen mit anderen Gruppen einen „Aktionstag Klinikpark retten“ zu veranstalten, wo es um den Erhalt des Parks mit seinem inzwischen 50-jährigen Baumbestand geht.
Freitag, 25. April 2025, 16:00 Uhr – 19:00 Uhr. Treff- und Ausgangspunkt der jeweiligen Aktionen ist ab 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr stündlich die Straßenbahn-Haltestelle Augsburg, Uniklinik BKH. Hier finden Sie alle weiteren Informationen.
Bitte unterstützen Sie zusammen mit dem BUND Naturschutz Neusäß/Aystetten den „Aktionstag Klinikpark retten“.
Die Baum-Allianz Augsburg e.V. feiert heute mit Ihnen den Tag des Baumes. Einige unserer Aktionen haben zu Beschränkungen bei willkürlichen Baumfällungen und Beseitigung von städtischem Grün geführt. Kommunale Nachpflanzungen werden von uns eingefordert und kontrolliert. Wir fördern das Bildungsbewusstsein für Stadtbäume. Wir decken Baumfrevel auf und vieles mehr.
Um noch schlagkräftiger zu werden, benötigen wir Ihre Unterstützung. Bringen Sie sich bei uns, z.B. mit einer Mitgliedschaft ein, oder unterstützen Sie unsere ehrenamtliche Arbeit mit einer Spende, damit wir gemeinsam für mehr Transparenz bei der Vergabe von Baugenehmigungen mit Altbaumbestand sorgen. Setzen wir uns gemeinsam für eine bessere Baumpflege ein. Lassen Sie uns nachhaltigere Baumstandorte (keine Betonkorsagen) in der Innenstadt finden und innerstädtisches Grün massiv ausbauen. Unterstützen Sie unsere Nachpflanzinitiative Baumstumpfmelder. Setzen Sie sich mit uns für mehr Geld im Haushalt für Stadt-Bäume (Umschichtung vom Tiefbauunterhalt in Baumunterhalt) ein.
Wir wollen mehr Respekt für unser städtisches Grün und freuen uns auf Ihr Engagement und Ihre Unterstützung.
Zuletzt aktualisiert: 25. März 2025 von baumallianz
Baumführungen 2025
Gerne informieren wir Sie rechtzeitig über unsere kommenden Baumtouren. Hier der dazugehörige Flyer. Insgesamt wird es 2025 sieben Baumführungen geben. Nachdem bereits Anmeldungen vorliegen, empfehlen wir Ihnen sich rechtzeitig anzumelden.
Hier finden Sie alle Termine für unsere Live-Baumführungen mit unserem Guide Henry Bellosa.
Die Baumtouren sind kostenlos und werden auf freiwilliger Spendenbasis durchgeführt. Da die Teilnahme an den Baumtouren auf maximal 15 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail rechtzeitig anzukündigen.
Einige Impressionen unserer letzten Baumtouren finden Sie auf untenstehenden Videos:
Zuletzt aktualisiert: 23. März 2025 von baumallianz
Neubau Uniklinik
Quelle: Bund Naturschutz in Bayern e.V., Ortsgruppe Neusäß, März 2025
Liebe Baumfreunde,
die Baum-Allianz unterstützt die vor wenigen Tagen erschienene Petition Neubau Uniklinik Augsburg: Ergebnisoffene Untersuchung der möglichen Standorte! des BN Ortsgruppe Neusäß. Auch wir sind sehr besorgt, dass für den Neubau des Großkrankenhauses ein Park mit 30-40 Jahre altem Baubestand ggf. als Baufeld (Westen) zur Disposition stehen könnte. Wir möchten Sie daher bitten die Petition zu unterschreiben.
Der BUND Naturschutz Neusäß hatte am 18. März 2025 zu einer Infoveranstaltung zum Neubau der Uniklinik eingeladen. Alle die nicht anwesend sein konnten, können den Vortrag von Herrn Dr. Dietmar Kuhlmann (BUND Naturschutz Ortsgruppe Neusäß/Aystetten) hier nachlesen. Hier finden Sie die dazugehörige Pressemitteilung.
Inzwischen hat das Stadtplanungsamt die Unterlagen zur „Standortanalyse“ auf seiner Webseite veröffentlicht, die Sie hier einsehen können.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Hier unterschreiben Sie die Petition.
Baumstumpfmelder
save the Date
Neueste Beiträge
Online Spenden
Mit Ihrer Spende helfen Sie verschiedene Projekte der Baum-Allianz Augsburg mit finanziellen Mitteln auszustatten, damit wir uns für unser städtisches Grün einsetzen können.
Beiträge suchen
Beiträge Archiv
Abonnieren Sie unseren Newsletter